
Meine Euphorie schwindet langsam. Die Jobsuche erweist sich als langatmig und schwierig. Die Absagen häufen sich.
Oft sitz ich abends, wenn mein Mann nach Hause kommt, nur noch heulend in der Ecke. Aber er sieht das ganz lässig: Schatz, gib nicht auf, mach weiter, irgendwann wird es klappen.
Mittlerweile bin ich auch beim RAV angemeldet. Ich erhalte zwar keine Leistung (das will ich ja auch gar nicht), aber die Anweisungen muss man trotzdem erfüllen. Bewerbungen akkurat jeden Monat auflisten und weiterleiten. Einmal im Monat zum Gespräch antanzen. Das einzig Schöne - es ist Meilen davon entfernt sich wie bei der deutschen Arbeitsagentur zu fühlen. Mit Nummer ziehen und Wartezeiten bis zu mehreren Stunden. Und dann abgefertigt zu werden wie ein Stück Vieh.
Nein, man bekommt einen Termin. Meldet sich beim Eintreffen an der Information und wird Minuten später von seiner "Beraterin" persönlich aus dem Wartebereich abgeholt und ins Büro geführt.
Die Gespräche waren informativ und hilfreich - natürlich weiss ich nicht, ob das immer so ist, aber ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Und aus einem Vorschlag ist dann auch tatsächlich etwas entstanden. Mein über den Tisch gezogen 2.0 (das RAV konnte nichts dafür, das sei mal bemerkt)
Gesucht wird eine Bürokraft, zur Unterstützung der Geschäftsleitung. Niedliche kleine 3-4 Mann (Frau) Firma. Deutsche Geschäftsführerin.
Erstes Handycap: 1 Woche Probearbeiten - das bedeutet 40 Stunden ohne Bezahlung und zusätzlich die ÖV Kosten für mich ? Kommt mir etwas überzogen vor. Ausserdem ist es nur eine 40-60% Stelle, aber Probearbeiten Vollzeit? Gut, das bekomm ich noch gedreht. Wir einigen uns auf 3 Tage und die Kosten für Bus und Bahn werden übernommen (im Nachhinein)
Oh man, was macht man nicht alles für einen Job (ich Idiot). Dann ist mein erster Tag im Büro. Mir gegenüber sitzt eine nette Schweizerin (noch älter als ich) und telefoniert.
Was bedeutet Assistentin der GL? Hier ist dein Headset, hier das Telefon, im Excel ist eine Liste mit Adressen von Firmen und jetzt mach mal. Ruf jede Firma an und frag, ob Sie eine Beratung möchten für einen besseren Arbeitsablauf, für Erstellung von Geschäftsbriefen, für Unterstützung in der Werbung und einen Termin ausmachen für die Geschäftsführerin. Und wenn das nicht gewünscht ist, dann verkaufst du am Telefon unser personifiziertes Werbematerial (Hoodies mit Druck, Taschenlampen oder Karten-Etuis aus Leder)
Jippie. Mehr ist dazu erst mal nicht zu sagen. Ich kann das. Ich will das.
Es klappt nur mässig. Ich bekomme auch ein Skript, nachdem ich vorgehen soll, von der GL selbst erstellt. Ich soll es Wort für Wort nutzen - sorry, ich bin deutsch, sie ist deutsch und wir sind beides rechthaberische Typen das ist wirklich schwer. Ich reiss mich zusammen und halte die Klappe - und bekomme den Job und einen Vertrag. Die 160 CHF für den Bus muss ich mir erbetteln, da es im Moment wohl nicht so gut läuft im Geschäft.... what ?
Dann ein Licht am Horizont - es kommt ein neues Projekt ins Haus. Eine Befragung, die von einer Gemeinde durchgeführt werden soll - und die Leute warten auf meinen Anruf. Das macht richtig Spass und ich bin auch wirklich erfolgreich. Teilweise darf ich sogar von zu Hause aus arbeiten, da Anrufe erst in den Abendstunden stattfinden sollen und dann niemand mehr im Büro ist.
Das einzige Problem bleibt weiterhin die Bezahlung. Da passiert so gut wie nichts, mal ein kleiner Abschlag, sonst nichts. Ich bin immer noch blauäugig
Lange Rede kurzer Sinn. Ich kündige den Vertrag und klage das Geld ein. Niemals hätte ich damit gerechnet, doch ich habe jeden Rappen erhalten, für den ich gearbeitet habe.
Aber jetzt stehe ich wieder am Anfang.