1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Blog
  3. Mein Neues Leben

Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Sorge

  • AnjaB
  • 9. Mai 2021 um 00:54
  • 4.493 Mal gelesen

Das bin ich AnjaB

- 55 Jahre jung

- Im 1. Leben Schaufensterdekorateurin, im 2. Leben Arzthelferin (MPA in der Schweiz)

- Mami von Berufsfeuerwehrmann Marcus (34), Omi von Simon Sonnenschein (3)

- Inzwischen Lieblingskind meiner Eltern, Schwester meines Bruders

- Nach 31jähriger Beziehung, mit 26 Ehejahren, seit 9 Jahren Einzelkämpferin

- Allerbeste Freundin

- Seit neuestem Blogautorin :upside_down_face:

Wie Alles seinen Lauf genommen hat

Einer meiner ehemaligen Chefs, sagte zu seinem 50. Geburtstag: « Es wäre für ihn in Ordnung, wenn es jetzt vorbei wäre, er hätte alles erreicht, was er erreichen wollte.» Ein Jahr später, 2008 war es dann tatsächlich so.

Ich war damals Anfang 40, hatte offensichtlich noch nicht alles erreicht, fing mir an Gedanken zu machen...

Vom Norwegenvirus durch zahlreiche Familienurlaube infiziert, der Sprache Dank einiger Kurse mächtig, die Berufsanerkennung in der Tasche

startete ich 2013 zunächst das Projekt Norwegen.

Im November/Dezember 2014 habe ich den Härtetest gemacht. Für 5 Wochen eine Hütte auf einem Campingplatz gemietet, um das Land in dieser ungemütlichen Jahreszeit kennenzulernen, herauszufinden wie meine Chancen stehen einen Job zu bekommen und ob ich als Frau alleine in Norwegen überleben kann. Von Bekannten, welche mir eigentlich helfen wollten, habe ich mich verlassen gefühlt. Seitdem verlasse ich mich nur noch auf mich selbst.

Fazit, für mich als Frau in Norwegen alleine, keine Chance.

Norwegenprojekt über den Haufen geworfen? Noch nicht ganz, Plan B in Angriff genommen.

Wenn nicht alleine, dann vielleicht mit dem passenden Mann an meiner Seite. Wo finde ich den? Im Internet?

Getarnt als "Widderfrau" habe ich bei einer internationalen Partnervermittlung nach einem männlichen Gleichgesinnten gesucht.

Vorsichtig erkundigte sich ein "Widdermann" aus der Schweiz: Warum Norwegen?

Diese Frage und die Tatsache, dass ich mich 2009 aus einer Laune heraus für eine Stelle in der Schweiz beworben hatte, tatsächlich auch einen Anruf von einer Personalvermittlung bekommen hatte, dann aber einen Rückzieher gemacht habe, hat mich zwar vom Weg abgebracht, jedoch in mein neues Leben.

Ich bin im eigentlichen Sinne meinem Herzen gefolgt, hört sich kitschig an, ist aber so.

Aus Plan B wurde Plan C(H)

Zum Glück gibt es noch mehr Buchstaben im Alphabet




  • Teilen

Kategorien

  • Auswandererblogs

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Jetzt eigenen Blog starten

Eigenen Auswanderer-Blog erstellen und starten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™