1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Blog
  3. Schweiz - wir kommen und wir wollen bleiben...

Das nächste halbe Jahr

  • Kerstin
  • 9. Mai 2021 um 18:15
  • 4.626 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Eigentlich hatten wir geplant alles innerhalb von 3 Monaten zu regeln, das es nun doch ein halbes Jahr wurde, war im Nachhinein genau richtig. Es war schliesslich noch viel zu tun.

Wir waren sicher, das wir alle unsere "alten" Sachen nicht mehr mit in unser neues Leben nehmen wollten, sondern wirklich nur die Dinge, die wir dringend benötigten.

Also fing ich an, zu sortieren, zu waschen , zu putzen, einzupacken, auszupacken, wieder einzupacken und die Kartons wurden gestapelt. Mann oh Mann, was sich in über 20 Jahren alles so anhäuft, was man für wichtig gehalten hat. Im Endeffekt ist es nur Ballast.

Natürlich benötigt man Erinnerungsstücke. Und ich muss gestehen, ich bin ein kleiner "Freak". Seit meiner Jugend sammel ich Kinderbücher und später Liebesromane. Und die wollte ich unbedingt mitnehmen, damit ich endlich einmal in meinem Leben eine "Bibliothekswand" haben kann. Das allein machte 6 grosse Kartons aus....

Alles in allem haben wir dann nur mitgenommen: Unser Bett, den grossen Kleiderschrank, mein grosses neues Bücherregal (vorher altes Kinderzimmer-Regal), den PC und Fernseher und Geschirr und Kleinteile sowie Klamotten (alles einmal durchgewaschen und vorher aussortiert) und unser Auto. Fertig. Sonst nichts.

Alles anderen Dinge haben wir verschenkt oder zertrümmert und entsorgt.

Fazit schöne Momente von Januar bis Juni: in der Zeit war ich dreimal bei meinem Schatz zu Besuch, wir waren voller Vorfreude auf unser neues Leben. Sein Job war toll. Mein Job war prima. Unsere Tochter hat eine Wohnung gefunden.

Der schlimmste Moment dieser Zeit: Mein Papa ist im Februar gestorben nach kurzer schwerer Krankheit. Er hat im Krankenhaus am Tag seines Todes auf die ganze Familie gewartet und dann aufgehört zu atmen. Ich bin im Nachhinein sehr froh, das ich diesen Augenblick nicht verpasst habe. Wäre ich schon in der Schweiz gewesen, hätte ich es nicht rechtzeitig geschafft.

Er konnte leider nicht mehr sehen, wie gut es uns jetzt geht. Aber ich bin sicher, er schaut aus dem Himmel auf uns herab und freut sich über unseren Erfolg.

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Die Fernbeziehung
  • Nächster Artikel Das Suchen und Finden der Wohnung

Kommentare 2

AnjaB
9. Mai 2021 um 18:24
  • Inhalt melden

Hallo Kerstin

Bei mir war es ähnlich. Meine Oma ist im 101. Lebensjahr im März gestorben, nachdem sie 2 Jahre im Heim nur noch so da lag. Ich habe dann neben meiner Auswanderung, meiner Abschiedsfeier, auch noch die Beerdigung organisiert. Einen Monat später bin ich in mein neues Leben gestartet.

Als hätte es meine Oma gewusst, so konnte ich auch von ihr Abschied nehmen.

Liebe Grüsse

Anja

Kerstin
9. Mai 2021 um 21:52
Autor
  • Inhalt melden

Liebe Anja

ja, manchmal ist es wirklich Schicksal was im Leben so passiert. Seien wir dankbar dafür.

Liebe Grüsse

Kerstin

Kategorien

  • Auswandererblogs

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Jetzt eigenen Blog starten

Eigenen Auswanderer-Blog erstellen und starten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™