Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
jan82 -
Hat eine Antwort im Thema Schweiz für StartUps nicht geeignet (Erfahrung) verfasst.
BeitragHallo Isa Also nur zur Präzisierung: Personenfreizügigkeit ist nicht ganz so "freizügig" wie das immer klingt. Denn es gibt noch (einfach zu erfüllende) Bedingungen. Im Wesentlichen musst Du für Deinen Lebensunterhalt sorgen können,… -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Schweiz für StartUps nicht geeignet (Erfahrung) verfasst.
BeitragHoi Isa wie Jan schon gesagt hat: mit einem vernünftigen Treuhänder oder Anwalt wäre die Sache problemlos abgelaufen. Er hätte dann als euer Vertreter für die Firma agieren können in der Schweiz. Zitat von Isa: „aber es gibt ein… -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragDer Link von dir verweist auf die Schweizer Verkehrszulassungsverordnung. Wochenaufenthalt bezieht sich dabei auf den oben schon genannten Wohnsitz in zwei verschiedenen Kantonen. Der Begriff "Wochenaufenthalt" existiert im Schweizer Recht nur für… -
MaHa -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragBin mir mittlerweile sicher, dass das Formular 15.30 richtig ist. Art. 5k Abs. 2 VZV: 2 Für Wochenaufenthalter gilt der Familienwohnsitz als Wohnsitz, sofern sie regelmässig durchschnittlich zwei Mal im Monat dorthin zurückkehren. Werde am Montag… -
Isa -
Hat eine Antwort im Thema Schweiz für StartUps nicht geeignet (Erfahrung) verfasst.
BeitragHallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten. @basileus , es gibt ähnlich wie in der Schweiz in Dubai Treuhänder und man wählt ein Paket in einem sogenannten FreeZone aus. Wir haben ein Paket im DMC Freezone inclusive Visa gewählt. Ein… -
MaHa -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragPuh gar nicht so einfach. Mal sehen was der Zoll nächste Woche sagt. Danke für deine Antworten! -
riff -
Hat eine Antwort im Thema Wohnsitz D und CH Immobilienfinanzierung verfasst.
BeitragJetzt bin ich bei meinen Recherchen über die Besteuerung über den Hinweis gestolpert: "1.4 Fallstricke und Optimierungsmöglichkeiten Die Schuldzinsen werden nach Lage der Aktiven verteilt. Es kann also durchaus sein, dass Schuldzinsen einer Schweizer… -
riff -
Mag den Beitrag von jan82 im Thema Wohnsitz D und CH Immobilienfinanzierung.
Like (Beitrag)Hallo Riff Vermutlich musst Du nicht mehr beachten als jeder andere auch - so viel anders ist das ja nicht (ausser, dass Du Deinen Wohnsitz irgendwo anders hast). Lass es Dir am besten mal im Detail von Deinen bekannten erklären. In Deutschland… -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragLies dir bitte den gesamten Abschnitt in deinem Link nochmal durch. Dort geht es um Personen, welche im Ausland wohnen und in der Schweiz arbeiten (und somit Grenzgänger sind). Du hast eine B-Bewilligung, d.h. du bist bereits Aufenthalter mit Wohnsitz… -
MaHa -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragZitat von MaHa: „swiss-german-club.ch/index.cfm?parents_id=1169 “ "Bei Arbeitnehmern, welche unter der Woche in der Schweiz arbeiten und ihre Wochenenden regelmässig bei der Familie im Ausland verbringen (sog. Wochenaufenthalter), ist in der Regel… -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragZitat von MaHa: „Wochenaufenthalter kann man auch mit B-Bewilligung sein. “ Wie kommst du darauf? Bzw wo hast du das gelesen? Ja, man kann Wochenaufenthalter mit B-Bewilligung sein, allerdings nur zwischen zwei Schweizer Kantonen. D.h. du wohnst… -
MaHa -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragWochenaufenthalter kann man auch mit B-Bewilligung sein. -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragDanke für den Link. Der ist sehr informativ! Zitat von MaHa: „Werde es also erstmal in DE angemeldet lassen und das Formular 15.30 ausfüllen. “ Diese Aussage passt nicht damit zusammen, dass du seit Januar in Zürich gemeldet bist. Das Formular… -
MaHa -
Hat eine Antwort im Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? verfasst.
BeitragKann mir die Frage nun selbst beantworten: swiss-german-club.ch/index.cfm?parents_id=1169 Personen mit Wohnsitz im Ausland Personen mit Wohnsitz im Zollausland ist die Verwendung von ausländischen Motorfahrzeugen in der Schweiz grundsätzlich… -
MaHa -
Hat das Thema Doppelwohnsitz: Auto als Übersiedlungsgut anmelden oder nicht? gestartet.
ThemaHallo zusammen, nächste Woche steht die Übersiedlung in meine Mietwohnung in Zürich bevor. Ich stelle mir aber gerade die Frage, ob ich mein Auto überhaupt als Übersiedlungsgut anmelden soll. Normalerweise muss der deutsche Führerschein innerhalb… -
jan82 -
Hat eine Antwort im Thema Schweiz für StartUps nicht geeignet (Erfahrung) verfasst.
BeitragHallo Isa Also ich habe schon so einige Firmen gegründet und wenn es sich um "ordentliche Gesellschaften" (so bezeichnet meine Revisionsstelle die "nicht-Briefkastenfirmen") handelt, klappt das eigentlich sehr gut. Bei den Firmen, die hier gegründet… -
basileus -
Hat eine Antwort im Thema Schweiz für StartUps nicht geeignet (Erfahrung) verfasst.
BeitragHoi Isa Schade, dass du solch schlechte Erfahrungen in der Schweiz gesammelt hast bezüglich deiner Firmengründung. Zwischen den Zeilen lese ich folgendes Problem bei dir heraus: ihr habt die Firma gegründet, ohne dass ihr beide einen Wohnsitz in der… -
Maik -
Mag den Beitrag von MotU im Thema Umzug von Deutschland in die Schweiz - Zoll.
Like (Beitrag)Hoi Rennrad, bitte stell Deine Frage immer nur in einem Thread, sonst wird es schwierig, Dir zu antworten. Wenn ich Dich richt verstehe ziehst Du in die Schweiz und möchtest dafür Dein Auto nutzen. Dieses gehört aber nicht zum Umzugsgut, sondern… -
Maik -
Mag den Beitrag von jan82 im Thema Bewilligung für Arbeitssuchende.
Like (Beitrag)Falls Du EU Bürger und kein Verwandter eines Diplomaten in der Schweiz bist, ist sie das. -
Maik -
Mag den Beitrag von MotU im Thema Zuzug per Bahn, Auto nachträglich verzollen?.
Like (Beitrag)Zitat von Rennrad21: „Der Link ist leider nicht mehr verfügbar und würde mich auch interessieren. Lg “ Hier ist der aktuelle Link: ezv.admin.ch/ezv/de/home/infor…ie-schweiz/bahnreise.html