Hallo an alle,
ich bin vor etwa einem halben Jahr nach Zürich gezogen. Mein Auto habe ich drei Monate später am Zoll eingeführt, bisher aber noch nicht in der Schweiz angemeldet.
Mittlerweile stelle ich fest, dass ich das Auto eigentlich überhaupt nicht mehr brauche und ich es in den letzten 3 Monaten nur 2 Mal überhaupt benutzt habe. Der ÖPNV ist in Zürich einfach zu gut
Im Moment zahle ich einfach nur unnötig Versicherung, Parkplatz und das Auto verliert an Wert. Deshalb habe ich vor das Auto zu verkaufen.
Hier meine Frage:
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße!
ich bin vor etwa einem halben Jahr nach Zürich gezogen. Mein Auto habe ich drei Monate später am Zoll eingeführt, bisher aber noch nicht in der Schweiz angemeldet.
Mittlerweile stelle ich fest, dass ich das Auto eigentlich überhaupt nicht mehr brauche und ich es in den letzten 3 Monaten nur 2 Mal überhaupt benutzt habe. Der ÖPNV ist in Zürich einfach zu gut

Hier meine Frage:
- Nach meinem Verständnis bin ich nun in einer besonderen Situation. Einerseits ist das Auto noch deutsch und ich kann es problemlos in Deutschland verkaufen. Andererseits habe ich aber auch das Recht, das Auto in der Schweiz anzumelden und dort zu verkaufen. Stimmt das überhaupt oder bin ich nun gezwungen das Auto in der Schweiz anzumelden, da es schon eingeführt wurde?
- Angenommen ich habe oben genannte Freiheiten...wo ist es eurer Meinung nach besser (= profitabler) das Auto zu verkaufen? Es handelt sich lediglich um einen 5 Jahre alten Opel Astra, allerdings mit der besten Ausstattung, besserem Motor und Ledersitzen etc. Zwar ist in der Schweiz die Zahlungsbereitschaft vielleicht generell höher, aber ein Opel Astra liegt vielleicht auch nicht im Beuteschema.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße!