Hallo liebe Experten, hier wird viel geschrieben über Vollzeit oder alleinige Jobs in der Schweiz. Ich möchte zunächst mal einen Nebenjob bzw Zweitjob mit 20 Monatsstunden in der Schweiz annehmen, meinen Hauptjob 90% habe ich in DE. Ich pendel dann 1x wöchentlich in die Schweiz zum Arbeiten. Kann mir hier jemand sagen, ob man bei einem Zweitjob mit der geringen Stundenanzahl Rentenversicherung bzw Sozialversicherungen in CH zahlen muss? Oder wo kann ich mich verbindlich informieren? Ich habe bei der deutschen Rentenversicherungsberatung und Krankenkasse bereits angerufen, Krankenkasse ist klar, zahle ich hier einfach weiter. Rentenversicherung interessiert der Schweizer Job auch nicht. Bin ich verpflichtet generell oder ab welcher Gehaltshöhe in die Schweizer Versicherungssysteme einzuzahlen wenn ich das in DE für den Hauptjob mache? Ich müsste ja irgendwie mal errechnen was außer der Quellensteuer noch vom Lohn abgezogen wird. Vielen Dank für jegliche Tipps Susanne
