Hallo zusammen. Unsere Auswanderung kommr immer näher.
Jetzt brauch ich wiedermal euren Rat/Erfahrung.
Ich bin momentan in Elternzeit und werde in der deutschen Krankenversicherung weiter bleiben. Allerdings werden meine Zusatzversicherungen, unter anderem auch meine Auslandskrankenversicherung, mit Abmeldung aus Deutschland auch "hinfällig". Also die Verträge können nur mit deutschem Wohnsitz erhalten bleiben.
Mir ist schon klar, dass ich bei meiner Kasse dieses E106 Formular beantragen muss um evtl. bei schweizerische Ärzten behandelt zu werden. Es geht mir einfach um die evtl. Notfalöbehandlungen im Urlaub.
Wie/wo kann ich mich da versichern lassen?
Ich denke, dass es bei meinem Sohn, der ja jetzt in der Schweiz mit meinem Mann versichert werden muss, durch zusätzliche Versicherungen zur obligatorischen, abgedeckt werden kann. Aber was ist mit mir?
Weis da jemand was?
Jetzt brauch ich wiedermal euren Rat/Erfahrung.
Ich bin momentan in Elternzeit und werde in der deutschen Krankenversicherung weiter bleiben. Allerdings werden meine Zusatzversicherungen, unter anderem auch meine Auslandskrankenversicherung, mit Abmeldung aus Deutschland auch "hinfällig". Also die Verträge können nur mit deutschem Wohnsitz erhalten bleiben.
Mir ist schon klar, dass ich bei meiner Kasse dieses E106 Formular beantragen muss um evtl. bei schweizerische Ärzten behandelt zu werden. Es geht mir einfach um die evtl. Notfalöbehandlungen im Urlaub.
Wie/wo kann ich mich da versichern lassen?
Ich denke, dass es bei meinem Sohn, der ja jetzt in der Schweiz mit meinem Mann versichert werden muss, durch zusätzliche Versicherungen zur obligatorischen, abgedeckt werden kann. Aber was ist mit mir?
Weis da jemand was?