Gut Honigbiene
Auch ich füge mich den Richtlinien des Hausherren Maik im Schweiz-Forum. (Warum auch nicht, ist seine Online-Bude
). Insbesondere mit meinem honorierten Foren-Zusatznick seit Ostern 2020 wurde mir eine noch viel sensiblere Rolle angetragen, die ich professionell zu erfüllen weiß.
Wir sind keine Covidioten, auch keine Querdenker, vielmehr Leute, die nicht gegen Regierungslinien verstoßen oder randalieren. Wir tragen FFP2 Masken beim Einkaufen, was jetzt bedeutet, ohne meine gewohnte Alltagsmaske, dass ich keine Brille mehr aufsetzen kann, die beschlägt sofort; ich kaufe blind ein
Die deutsche Bundeskanzlerin hat den deutschen Bundesinnenminister gefragt, wie man eine generelle Grenzschließung rechtlich umsetzen kann. Dies bedeutet, auf Grenzgänger kommen erhebliche Probleme zu. Oder es etabliert sich der "kleine Grenzverkehr", Zöllner an der Grenze sehen die Situation der Grenzgänger locker, man sieht sich ja oft an der geografischen Staatslinie und kann das Gesamtspektrum der länderübergreifenden Lebensweise gut einschätzen, ich wünsche es für alle Euch Grenzgänger.
Generell sollte es möglich sein, auch kritische Worte zur Pandemiebewältigung (zur gesamtgesellschaftlichen Transformation einer Pandemie im Zeitalter des 21. Jahrhunderts) hier im Forum zu formulieren, ich möchte das sogar mit dem Wort "Mehrwert" bezeichnen. Als ich am 06. März 2020 diesen Thread eröffnete, ein geschätztes Mitglied dieses Forums direkt schrieb "oh nö, nicht hier auch" gab es in der ersten "Welle" viel Leid der Mitglieder zu berichten, dann diente dieser Thread sehr praktisch bei Grenzübergängen und dies wird dieser Thread auch weiterhin in seiner Aufgabe erfüllen. Doch zwischendurch darf man/frau sicher auch im Interesse des Hausherren hier berichten oder dokumentieren, was als Nebenschauplatz in den Mittelpunkt rückt und andere Mitglieder über Intelligentes und Doofes unserer DE und CH Gesellschaften zu informieren haben. Winke






Die deutsche Bundeskanzlerin hat den deutschen Bundesinnenminister gefragt, wie man eine generelle Grenzschließung rechtlich umsetzen kann. Dies bedeutet, auf Grenzgänger kommen erhebliche Probleme zu. Oder es etabliert sich der "kleine Grenzverkehr", Zöllner an der Grenze sehen die Situation der Grenzgänger locker, man sieht sich ja oft an der geografischen Staatslinie und kann das Gesamtspektrum der länderübergreifenden Lebensweise gut einschätzen, ich wünsche es für alle Euch Grenzgänger.
Generell sollte es möglich sein, auch kritische Worte zur Pandemiebewältigung (zur gesamtgesellschaftlichen Transformation einer Pandemie im Zeitalter des 21. Jahrhunderts) hier im Forum zu formulieren, ich möchte das sogar mit dem Wort "Mehrwert" bezeichnen. Als ich am 06. März 2020 diesen Thread eröffnete, ein geschätztes Mitglied dieses Forums direkt schrieb "oh nö, nicht hier auch" gab es in der ersten "Welle" viel Leid der Mitglieder zu berichten, dann diente dieser Thread sehr praktisch bei Grenzübergängen und dies wird dieser Thread auch weiterhin in seiner Aufgabe erfüllen. Doch zwischendurch darf man/frau sicher auch im Interesse des Hausherren hier berichten oder dokumentieren, was als Nebenschauplatz in den Mittelpunkt rückt und andere Mitglieder über Intelligentes und Doofes unserer DE und CH Gesellschaften zu informieren haben. Winke
***************
Manchmal fährt der falsche Zug an den richtigen Ort.
Manchmal fährt der falsche Zug an den richtigen Ort.