Hallo,
meine Frau und ich arbeiten in der Schweiz und wohnen in Deutschland.
Sie ist schwanger. Sie wird nach der Geburt des Kindes mind. 1 Jahr nicht arbeiten.
Hierzu habe ich ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
- Der Mutterschaftsurlaub beträgt ab Geburt des Kindes 14 Wochen, innerhalb der 14 Wochen ( 3 Monate ) hat sie eine Lohnfortzahlung von 80%?
- Das Elterngeld steht uns laut L-Bank zu, da wir in Deutschland den Wohnsitz haben. Ist das korrekt, damit sie dann parallel zu Lohnfortzahlung das Elterngeld (ab Geburt des Kindes -> 12 Monate ) bekommt?
- der Höchstsatz des Elterngeld sind 1800 Euro. Da sie in der Schweiz arbeitet und mehr wie 5000 CHF verdient, wird uns der Höchstsatz zu gesprochen, oder?
Grusse

meine Frau und ich arbeiten in der Schweiz und wohnen in Deutschland.
Sie ist schwanger. Sie wird nach der Geburt des Kindes mind. 1 Jahr nicht arbeiten.
Hierzu habe ich ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
- Der Mutterschaftsurlaub beträgt ab Geburt des Kindes 14 Wochen, innerhalb der 14 Wochen ( 3 Monate ) hat sie eine Lohnfortzahlung von 80%?
- Das Elterngeld steht uns laut L-Bank zu, da wir in Deutschland den Wohnsitz haben. Ist das korrekt, damit sie dann parallel zu Lohnfortzahlung das Elterngeld (ab Geburt des Kindes -> 12 Monate ) bekommt?
- der Höchstsatz des Elterngeld sind 1800 Euro. Da sie in der Schweiz arbeitet und mehr wie 5000 CHF verdient, wird uns der Höchstsatz zu gesprochen, oder?
Grusse

