Hallo liebes Swissforum,
ich bin neu im Forum und zum 16.11.20 auch neu in der Schweiz
. Habe sämtliche Beiträge zu diesem Thema schon ausführlich gelesen, aber in meinem Fall komme ich nicht weiter, daher bitte ich um eure Hilfe.
- Möchte mein Auto mitnehmen als Übersiedlungsgut(Fahrzeughalter, deutsche Versicherung läuft auf mich, Auto >6 Monate in meinem Besitz). Ich habe gelesen, dass das Auto spätestens nach 1 Jahr in der Schweiz zugelassen werden muss.
Problem ist allerdings:
- Deutsche Autoversicherung (Admiral direkt) wird nach Umzug durch Versicherung beendet, da nach Abmeldung Hauptwohnsitz nicht mehr in Deutschland.
- Für die Schweizer Autoversicherung benötige ich einen Ausländerausweis, bzw. das Datum der Aufenthaltsbewilligung. Beides kann ich erst in der Schweiz beantragen.
- Alternative ist Ausfuhrkennzeichen beantragen. Da habe ich bisher keine Versicherung für finden können(Allianz, Hansemerkur, Cosmosdirekt). Gibts die bei der Zulassungsstelle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich bin neu im Forum und zum 16.11.20 auch neu in der Schweiz

- Möchte mein Auto mitnehmen als Übersiedlungsgut(Fahrzeughalter, deutsche Versicherung läuft auf mich, Auto >6 Monate in meinem Besitz). Ich habe gelesen, dass das Auto spätestens nach 1 Jahr in der Schweiz zugelassen werden muss.
Problem ist allerdings:
- Deutsche Autoversicherung (Admiral direkt) wird nach Umzug durch Versicherung beendet, da nach Abmeldung Hauptwohnsitz nicht mehr in Deutschland.
- Für die Schweizer Autoversicherung benötige ich einen Ausländerausweis, bzw. das Datum der Aufenthaltsbewilligung. Beides kann ich erst in der Schweiz beantragen.
- Alternative ist Ausfuhrkennzeichen beantragen. Da habe ich bisher keine Versicherung für finden können(Allianz, Hansemerkur, Cosmosdirekt). Gibts die bei der Zulassungsstelle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
