Ausländerausweis

  • Meinst du damit anderthalb Wochen nach der biometrischen Erfassung? Ich hab mich am 01.09. im Kreisbüro in Zürich angemeldet, hatte aber am 17.09. erst den Termin im Migrationsamt für Foto und Unterschrift. Und das war nur 2 Tage nach dem ersten verfügbaren Termin.
    Ich warte total ungeduldig auf den Ausweis für Bank und Handyvertrag. Erstes Gehalt kommt auch bald und ich habe keine Lust das auf mein deutsches Konto überweisen zu lassen. Und mein Broker will mir diese Woche das Konto kündigen, wenn ich die Aufenthaltsbewilligung nicht vorlege :frowning_face:

    Ja, anderthalb Wochen nach der biometrischen Erfassung. Aber für Bankkonto brauchst du keinen Ausländerausweis. Ich habe mein Bankkonto bei UBS am Tag nach meiner Anmeldung im Kreisbüro eröffnet. Sie wollten nur den Meldezettel und meinen Arbeitsvertrag haben. Handyvertrag habe ich nicht gemacht, da weiss ich leider nicht, ob es wirklich benötigt wird.

  • Die Postfinance eröffnet auch ohne Ausländerausweis ein Konto, allerdings musst du für die erste Zeit dann deine (ehemalige) deutsche Adresse als Domizil führen lassen. Alle Dokumente werden aber an deine Schweizer Adresse geschickt. Kostet leider auch 25 CHF pro Monat Gebühr, aber war für mich auch die einzige Lösung ohne Ausländerausweis ein Konto eröffnen zu können. Sobald du deinen Ausweis bekommst, kannst du das Konto dann umstellen und zahlst die normale Gebühr (5 CHF bei mir).

    Ich habe das im Januar bei der Migrosbank ähnlich gemacht, da kostet das aber nur 5 CHF Gebühren pro Monat. Sobald ich eine Schweizer Meldeadresse hatte, habe ich mich bei der Bank gemeldet und bin seitdem gebührenfrei.

  • Ich habe das im Januar bei der Migrosbank ähnlich gemacht, da kostet das aber nur 5 CHF Gebühren pro Monat. Sobald ich eine Schweizer Meldeadresse hatte, habe ich mich bei der Bank gemeldet und bin seitdem gebührenfrei.

    Nicht schlecht, hast du da ein paar Infos mehr für mich? :smiling_face:

  • Bitte schön .. Migrosbank Privatekonto, eine Gebührenliste ist da auch vorhanden. Ich habe aber zur Kontoeröffnung eine Filiale aufgesucht, dann konnte ich dann fragen wie das mit der Adressänderung usw. funktioniert und die haben mir dann gleich das richtige Formular mitgegeben.

  • Ich habe das im Januar bei der Migrosbank ähnlich gemacht, da kostet das aber nur 5 CHF Gebühren pro Monat. Sobald ich eine Schweizer Meldeadresse hatte, habe ich mich bei der Bank gemeldet und bin seitdem gebührenfrei.

    Spannend. Ich war in Aarau bei der Migros-Bank und die wollten auch eine Aufenthaltsbewilligung von mir :face_with_tongue:


    Sonst ist die Migros-Bank sicherlich die beste Wahl für ein Konto, wenn man mal die Fintechs außen vor lässt.

  • Ein kleines Update:


    Ich habe gestern, 6 1/2 Wochen nach dem Antrag im Kreisbüro in Zürich und 4 Wochen nach dem Biometrietermin, endlich meine Aufenthaltsbewilligung bekommen. Eigentlich wäre sie schon vor 3 Tagen angekommen, aber mein Postbote hat das Einschreiben in den falschen Briefkasten geworfen. :pouting_face:


    Ich hatte schon eine Verlustmeldung bei der Post initiert, war kurz vor der Verlustanzeige bei der Polizei und Neubeantragung des Ausweises. Gefunden habe ich den Brief dann in einen unbeschrifteten, zugemüllten Briefkasten neben meinem. Ich kann allen nur von der Briefkastenzustellung der Schweizer Post abraten, auch wenn ihr wie ich immer zu den spärlichen Öffnungszeiten eurer Postfiliale arbeiten müsst. Die Post übernimmt bei solchen Fällen keine Verantwortung und ist keine Hilfe.


    Ende gut, alles gut. Musste gestern erstmal eine gute Flasche Wein aufmachen und den Stress ertrinken. Jetzt werden mich die Schweizer erstmal nicht mehr so leicht los :winking_face_with_tongue:

  • Ich halte rund 9 Wochen nach der Anmeldung nun auch meine Ausländerausweis in der Hand - noch im alten Format, Umstellung erfolgt hier (Bern) erst später. Über die Bearbeitungsdauer (Corona hin oder her) kann man denken was man will, vor Ort war jedenfalls alles in Ordnung, Nummer gezogen, 10 Minuten gewartet, abgeholt, fertig.

  • Also meine Frau hat sich gerade im Kanton Zug angemeldet und sie ist direkt zur Datenerfassung. Spätestens Freitag soll der neue Ausweis (AA-19) in der Post sein.

  • Ich habe für den 1.7. meinen Arbeitsvertrag und auch meinen Mietvertrag. Wisst ihr ob ich dann bereits meine Aufenthaltsbewilligung beantragen kann (Kanton Luzern)? Werde noch bis einschliesslich Juni in Deutschland bleiben und mich auch dann erst abmelden. Die Aufenthaltsbewilligung wäre sehr praktisch um Konto, Versicherungen etc. vorab zu organisieren.

  • Wisst ihr ob ich dann bereits meine Aufenthaltsbewilligung beantragen kann (Kanton Luzern)?

    Aus eigener Erfahrung: das funktioniert beim Einwohneramt Luzern nicht. Wenn man innerhalb der Schweiz in den Kanton Luzern umzieht, muss man die Abmeldebestätigung des vorherigen Kantons vorzeigen.
    Ich vermute, dass es das Einwohneramt beim Zuzug aus dem Ausland ähnlich handhabt. Mehr Details siehe hier

  • Man kann sich die Aufenthaltsbewilligung vorgängig zusichern lassen. Auf der Zusicherung steht die ZEMIS-Nummer die man für Vertragsabschlüsse aller Art verwenden kann. Wir haben damit Swisscom-Abos abgeschlossen und ein Haus gekauft.

  • Ich habe es Amadeus ja schon angeboten: ich fahre regelmässig bei ihm vorbei (mindestens einmal im Monat) und nehme ihn ggfs. auch eine Woche später wieder mit zurück. Falls er also noch mal schnuppern möchte :winking_face:

  • Vielen Dank, ich habe Deine Einladung als "Joker" :CH: in Erinnerung, wenn die Situation eintreffen sollte.


    Ich hatte es bereits mal geschrieben, ich laufe hier vor Ort in der Lausitz einen geschäftlichen Marathon, jeder Monat = 1 Kilometer; aktuell heute bin ich mit einem Startup bei Km 12,53 . Demzufolge werde ich wohl noch 2-3 Jahre hier verbringen müssen. Nach 20 Monaten im Hotel kam Corona, das Hotel versank nach meinem Auszug wieder in einen Tiefschlaf und die "neue Normalität" hat Chancen zu Tage gefördert, die mir eine Zügelung in die Schweiz nach Luzern leicht machen werden. ...das war jetzt sicher schwer off-topic.