Autokauf in D und dann Auswanderung in die CH

  • Hey zusammen,


    ich habe mich jetzt durch unendliche viele Beiträge durch gelesen. Versuche immer noch eine Lösung zu finden um eine Doppel Besteuerung um umgehen.
    Ich werde mir ein Auto demnächst kaufen. Und dann 1-2 Monate später in die Schweiz auswandern zum arbeiten.


    Bedeutet: Das Auto ist keine 6 Monate in meinem Besitz --> kein Umzungsgut.


    Kann man mit dem Autoverkäufer so früh schon ausmachen, dass man bald auswandert und er mir die Mwst. zurückzahlt? Oder geht es nur wenn man das Auto direkt überführt in die Schweiz?
    Oder gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten, dass man bei der Einreise nicht doppelt die Mwst. zahlt?


    Danke für eure Antworten! :smiling_face:


    Grüße
    Ushi

  • Hallo Ushi


    also MWST kriegst du nur zurück, wenn du das Auto zeitnah ausführst und alles stempeln lässt. Und bei einem Auto ist das komplizierter als bei "normalen" Einkäufen. Mir war es zu kompliziert und zu komplex, ich hab mir vor gut 3 Jahren überlegt, ob ich ein Auto in Deutschland kaufe. Je nach Auto und Co2 Austoss des Autos zahlst du Strafzoll in der Schweiz. Dann ist noch die Frage, ob der deutsche Händler, da überhaupt mitspielt. Für den ist es steuerlich ein ziemlicher Aufwand.


    die Mwst. kriegst du immer erst dann zurück, wenn alles vom deutschen Zoll als Ausfuhr gestempelt wurde. (das gilt für alle in Deutschland gekauften Waren). Keiner wird dir das als Vorschuss auszahlen. Um etwas beim Zoll stempeln zu können, darfst du aber keine Wohnsitz in der EU haben. Du musst da deinen Ausländerausweis vorzeigen.


    Ich an deiner Stelle würde mir das Auto später in der Schweiz kaufen. Alles andere wäre mir organisatorisch zuviel Aufwand.1-2 Monate ist ja ein überschaubarer Zeitraum.


    liebe Grüsse


    Monika

  • Hallo Ushi


    Solange du nicht in der Schweiz wohnst, kannst du kein Auto in Deutschland kaufen und mit dem Verkäufer vereinbaren, dass er dir die Mehrwertsteuer zurückerstattet. In diesem Fall muss der Händler die deutsche Mehrwertsteuer berechnen. Wenn du es so machen möchtest, müsstest du warten bis du in der Schweiz wohnst. Wie Monika bereits richtig angedeutet hat, kann bei Neuwagen aber dennoch ein nicht unerheblicher Strafzoll lauern. Mehr dazu hier: Schweizer Zoll.


    Wenn du aber trotzdem dein Auto vor der Auswanderung kaufen möchtest, gibt es noch die Möglichkeit dein Auto mit dem Formular 15.30 während zwei Jahre in der Schweiz zu benutzen. Nach Ablauf der zweijährigen Frist muss dein Auto dann entweder nach Deutschland zurückgeführt werden oder zum Zeitwert verzollt werden. Quelle: Schweizer Zoll


    Andere Möglichkeiten gibt es nicht.


    Schöne Grüsse
    Maik

  • Der Kauf von einem neuen Auto (Neuwagen, Jahreswagen etc.) in Deutschland kann sich immer noch ziemlich lohnen wenn man bereits den Schweizer Wohnsitz hat - man muss es nur gut planen, auch die Co2-Strafabgabe für Neuwagen ist z.B. legal reduzier- oder ausschliessbar.


    Ein gewisser Aufwand steht klar dahinter aber dafür gibt es ja auch Dienstleister

  • Ich hab mal spasseshalber auf schweizer online automarkt apps mal nach CH Autos geguckt und die Auswahl ist ja total mager oder ich bin blind, die Auswahl ist so mager, dass die Schweiz permanent zum Auto Import einlädt, du findest kaum ein Auto was dir gefällt (Gebrauchtwagen) und dann noch sehr wenige Auswahl generell, da ist man in Deutschland verwöhnt mit seitenlangem rumscrollen auf Autoscout24

  • Kommt ganz darauf an was du suchst. Aber es ist schon so, dass die Auswahl schlechter ist. Schliesslich ist der Schweizer Markt auch deutlich kleiner. Hinzu kommt, dass gut gepflegte Wagen in erster Linie in der Deutschschweiz zu finden sind.