1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Von Spanien nach Bern / Welche Aufenthaltsbewilligung? Erfahrungen mit Wohnungssuche?

  • Isi-2018
  • 18. Juni 2018 um 16:03
  • Isi-2018
    2
    Isi-2018
    Beiträge
    2
    • 18. Juni 2018 um 16:03
    • #1

    Hallo und schönen Guten Tag an alle,
    ab nächster Woche werde ich in Bern sein. Ich lebe seit knapp 2 Jahren in Spanien und jobmässig war es immer ein Auf und Ab und nun habe ich die Möglichkeit zumindest für einige Monate in Bern in einem Café (Länggasse / Marzili) zu arbeiten (Arbeitsvertrag wird mir diese Woche noch zugesandt. Erstmals bis November und dann mal sehen.
    Da ich - Gott sei Dank - alleine unterwegs bin und auch keinen grossen Hausstand mitführe, werde ich mir vorerst mal ne Bleibe in Bern oder Umgebung (wichtig ist gute Anbindung an ÖNV) suchen müssen.
    Hat jemand einen guten Tipp? Habe natürlich nicht soooo das große Budget zur Verfügung. Gibt es besonders teure / günstige Ecken in Bern??Die erste Woche bin ich mal in einem Airbnb und dann mal sehen. Evtl. auch erst ne WG. (wobei mit Mitte 40 das ja nicht mein Traum ist, aber ich passe mich an :smiling_face:
    Was ich nocht nicht so weiß ist, welche Art von Aufenthaltsbewilligung würde ich denn benötigen? Da ich nur bis November dort angestellt bin und das auch nur TZ.
    Bzgl. der KV habe ich mich auch schon informiert und mir eine ausgesucht - muss ich mich bei der KV anmelden oder macht dies (wie in D) der Arbeitgeber?
    Großes Ziel ist es natürlich während ich arbeite auf Jobsuche zu gehen. Sprachlich bin ich gut bewandert (dt/frz/span/ital/deutsch/engl) Ausbildung im kfm und Studium auch vorhanden und auch berufserfahrung. Zuletzt habe ich an einer Sprachakademie hier in Spanien Deutsch und Englisch unterrichtet, obwohl ich dies nicht studiert habe.
    Einerseits bin ich ganz zuversichtlich, andererseits habe ich natürlich auch riesen Bammel davor, nichts zu finden (Job)- wie schon mehrfach hier im Forum gelesen.
    Doch ich muss diese Chance nutzen.

    Würde mich sehr über eine nachricht freuen.

    Vielen Dank schon mal an alle!

  • Penelope
    6
    Penelope
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    30
    • 20. Juni 2018 um 14:16
    • #2

    Hi Isi-2018,

    Um die Krankenkasse musst du dich selbst kümmern, das reicht von selbst anmelden bis hin zu komplett selbst zahlen (es gibt keinen Arbeitgeberanteil in der Schweiz) und auch selbst darum kümmern, dass die Krankenkasse zum richtigen Zeitpunkt deinen Beitrag erhält.
    Welche Aufenthaltsbewilligung du bekommst, entscheidet in erster Linie das zuständige Migrationsamt. Normalerweise bekommst du mit einem Job und einem deutschen/europäischen Pass die B-Bewilligung für 5 Jahre. Da du aber nur so kurz da sein wirst (vorerst zumindest), kann es sein dass du etwas für Kurzaufenthalter oder so bekommst. Wenn du nebenbei noch einen Job suchst, kommt durchaus auch die L–Bewilligung in Betracht.

    Viele Grüße
    Penelope

  • Isi-2018
    2
    Isi-2018
    Beiträge
    2
    • 21. Juni 2018 um 22:49
    • #3

    Guten Abend Penelope,
    vielen Dank für die Antwort. Damit kann ich schon was anfangen.
    Gerade bin ich dabei mich mit Datenroaming und Mobilfunk Tarifen für mein Handy auseinanderzusetzen. Oftmals vergesse ich einfach dass die CH nicht zur EU gehört..

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 25. Juni 2018 um 16:12
    • #4

    Hallo Isi

    Deine umfangreichen Sprachkenntnissen werden dir in der Schweiz, insbesondere in Bern, gut weiterhelfen. Von daher kannst du schon positiv in die Zukunft schauen. :winking_face:

    Die Aufenthaltsbewilligung hängt für EU-Europäer sehr stark vom Arbeitsvertrag ab. Wenn dein Arbeitsvertrag auf 12 Monate oder weniger befristet ist, wirst du zunächst eine L-Bewilligung bekommen. Wenn dein Arbeitsvertrag unbefristet ist oder auf mehr als 12 Monate befristet ist. Wirst du eine B-Bewilligung bekommen.

    In Bern kenne ich mich leider nicht so gut aus.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™