Kostengünstig mit dem Zug von OLTEN -> LUZERN

  • Hoi Zäme


    Kurze Frage ans Forum...


    Meine Frau muss von Mitte Oktober bis Mitte Februar 19, 1x wöchentlich nach Luzern zur Weiterbildung (von Olten aus). Nun hatten wir uns überlegt, dass aus logistischer Sicht und es am einfachsten wäre mit der ÖV (Zug, SBB) zu fahren. Nun haben wir relativ wenig Erfahrungen mit der SBB in der Schweiz, weshalb ich mich mal ans Forum wende.


    Welche Tipps & Ratschläge habt ihr für uns in Bezug auf Abo's, günstige Tickets etc.?


    Danke für die Hilfe.


    Robert

  • Rechnet mal aus, ob sich das Halbtax-Abo dafür lohnt. Ich hab zwar eins, weiss aber nicht, wieviel das kostet, da ich das von der Firma gesponsert bekomme. So um die 150 Franken, glaube ich. Ich nutze es jedenfalls oft und spare ganz gut dabei. Sind auch bestimmte Schiffslinien und Bergbahnen inbegriffen.

  • Ein Halbtax kostet 185 Fr.....es gibt bei der SBB Spartickets...die kann aber nur online über sbb.ch buchen. Damit fahre ich nun auch von Zürich nach Basel für 5.20 Fr mit Halbtax ohne wären es 10 Fr. Da gibt es allerdings nur eine beschränkte Anzahl.


    Gute Auskünfte geben auch die Mitarbeiter der SBB an den Schaltern.

  • Hi Robert,


    Halbtax kostet wie schon geschrieben 185,- für ein Jahr.


    Die Variante mit den Spartickets über sbb.ch (geht übrigens auch über SBB App) stimmt zwar, aber ich vermute dass Marieke eher zur Rush-Hour fahren wird. Die Spartickets gibt es nur bei relativ wenig Belegung im Zug.


    Preis Hin- und Rückfahrt von Olten nach Luzern sind CHF 21.80 mit Halbtax, also CHF 43.60 ohne Halbtax.
    Die Differenz sind also 21.80, d.h. ab der neunten Fahrt habt ihr das Halbtax drin.


    Bei einer Fahrt pro Woche von Oktober bis Februar gehe ich davon aus dass es mehr werden als neun Fahrten.



    VG aus dem Zug von Zürich nach Basel,
    basileus

  • Und sie kann das Halbtax den Rest des Jahres in vielen Bereichen auch noch nutzen, nicht nur für die Fahrten zur Weiterbildung. Also ich bin ein richtiger Fan davon geworden. Und das als Alles-nur-Autofahrer. Okay, war gratis.

  • Ich kann das Halbtax auch nur empfehlen.
    Zwar bevorzuge ich das Autofahren, aber hin und wieder eine Tour mit der Bahn ist gerade in der Schweiz doch recht entspannend.
    Und wie schon erwähnt, gibt es auch bei einigen Bergbahnen Ermässigungen mit Halbtax.