Erfahrungen mit den Arztmodellen

  • Hallo zusammen,


    ich bin nach wie vor unschlüssig, welches Arztmodell wir für unsere bald bevorstehende Auswanderung wählen sollten.


    Tendenziell habe ich kein Problem damit hier einige Einschränkungen in Kauf zu nehmen, da ich es auch in Deutschland bisher gepflegt habe, vor neuen Behandlungen immer mit meinem Hausarzt Rücksprache zu halten. Aus finanzieller Sicht ist aber auch das Telmed und HMO Konzept interessant. Hat hier jemand positive / negative Erfahrungen? Wir werden im Raum Zürich wohnen, weshalb die Entfernung zu Ärzten und Zentren kein Problem sein sollte.


    Eine weitere Frage: Ich habe zwei chronische Vorerkrankungen. Bin ich nach Überweisung an die jeweiligen Fachärzte auch bei normalen Kontrollterminen immer dazu verpflichtet vorher erst zum Hausarzt zu gehen / bzw. im Falle des Telmed-Systems bei der Hotline anzurufen oder gilt das nur für die erste Überweisung?


    Beste Grüße
    Fabian

  • Hoi Fabian


    unsere Erfahrung: Wir sind beide im Hausarzt Modell, dabei ist dieser ca. 400 m Luftlinie :smiling_face: entfernt und hat immer ein offenes Ohr. Mein Mann ist herzkrank und ich bin Diabetiker und noch nie wurden wir in Deutschland ärztlich so auf den Kopf gestellt, wie dieser Arzt es macht. Wir sind sehr glücklich mit dieser Wahl, die Termine bei zusätzlichen Fachärzten macht er auch immer gleich aus, damit man mit nix am Hut hat. Wir haben die 300er Franchise, allein aufgrund der teuren Medikamente monatlich, und kommen damit sehr gut zurecht.


    Liebe Grüsse
    Kerstin

  • Ich habe das HMO-Modell und bin noch nicht ganz glücklich damit. Seit einem Jahr bin ich in dem Gesundheitszentrum in Behandlung und habe inzwischen den 3. Arzt. Mir wäre ein dauerhaft gleicher Ansprechpartner lieber, deshalb überlege ich, ins Hausarzt-Modell zu wechseln. Nur habe ich nach Gesprächen im Freundeskreis noch nicht den passenden gefunden. Am liebsten wäre mir, mein letzter Hausarzt in Deutschland würde nach Solothurn ziehen. :grinning_squinting_face:

  • Huhu
    das Telmed...welches ich habe...hat den Vorteil..dass Sie Dir ( sollte es zb etwas chirurgisches o.ä.sein.)..direkt zum Facharzt gehen könntest... Du sparst also den Gang zum Hausarzt..der die Erstkonsultation machen würde um festzustellen..dass es nicht sein Fachgebiet ist.Du bezahlst aber dann auch mal 100-150 Franken.
    Beste Grüsse
    Honigbiene

  • Hausarzt kommt für mich nie in Frage..immer erst zum hausarzt und um erlaubnis fragen. nein ....ich will mir meinen facharzt selber aussuchen...und das es etwas mehr kostet..is halt so...man kann ja an der Franchisen sparen...hab mind. 10 jahre die Höchtsumme genommen 2500 fr. im jahr.
    Is man jung braucht man den doc nich so oft also kann ich die einzelnen besuche auch selber zahlen ...