1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit

Übertritt aus eine Realschule in Bayern an ein Gymnasium in Schweiz

  • drip_karol
  • 3. Juni 2019 um 21:02
  • drip_karol
    2
    drip_karol
    Beiträge
    1
    • 3. Juni 2019 um 21:02
    • #1

    Hallo, ich bin 17 Jahre alt und beende diesen Sommer die 10. Klasse einer Realschule in Bayern. Nach der Schule möchte ich eine allgemeine Abitur erreichen. In Bayern wurde ich an Gymnasium sowie an der Fachoberschule angenommen. Meine Familie und ich möchten uns diesen Sommer nach Schweiz umziehen. Umgebung Bonn/Zürich. Bis jetzt habe ich keine zweite Fremdsprache in der Schule. Ich möchte deswegen Fragen welche Möglichkeiten ich in Schweiz haben werde, eine allgemeine Abitur zu erreichen und ob ich in Schweiz Gymnasium besuchen darf. Wenn ja, muss ich da bestimmte Noten haben? Danke für eure Antworten

  • Heidelinde
    5
    Heidelinde
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Aargau
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 13. Juni 2019 um 11:02
    • #2

    Da wirst du es zimlich schwer haben...denn du müsstest bis schulbeginn mindestens französich italienisch noch dazu lernen . Das sind hier die sprachen die ein muss sind.....
    Auch is der innhalt etwas anders..hier sind die naturwissenschaftlichen fächer nicht so ausgeprägt und beginnenn est zimlich spät.
    Ich an deiner stelle würde mich mal mit einem direktor einer hiesigen schule unterhalten...man kann sie einfach anrufen...und erfahren wie deine chancen stehen.

    Ich war als mutter in der gleichen lage..und habe mich in der schweiz an einem Gymnasium informiert...das ergebnis war das ich in deutschland geblieben bin und gewartet habe bis das abi in deutschalnd zu ende war.
    Mein sohn hatte auch nicht eine von den sprachen gesprochen und der anschluss an das lernniveau hier war zimlich unterschiedlich.

    Informier dich selber und checke deine cancen ab..

  • Koadl
    10
    Koadl
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    87
    • 7. August 2019 um 19:34
    • #3

    Ich mag klare und deutliche Worte und kommuniziere auch so:
    - mit 17 Jahren und einem Realschulabschluss sagst Du mir, dass Dir irgendwo bereits ein Jahr fehlt, da dieser Realschulabschluss mit dem 16. Lebensjahr gemacht wird
    - lese ich deinen Beitrag so war mein erster Gedanke der: "Ist er/sie dem Deutsch mächtig?"
    - eine Umgebung Bonn/Zürich gibt es in der Schweiz nicht und ja, Zürich, SZ existiert hier
    - und da ich einfach nicht verstanden habe was Du da genau planst oder zumindest im Ansatz eines Plans mitbringst habe ich google.com gefragt und exakt nach 2 Sekunden folgendes bekommen:

    Bericht von google.com

    Die Details der Frage werden vom Mittelschul- und Bildungsamt / Zentrale Aufnahmeprüfungen Züricher Kantonalschulen beantwortet. Deren Web-Side ist unter der URL https://www.zentraleaufnahmepruefung.ch/ im Internet 24/7 erreichbar.

    Ich gebe keine Prognose ab, tendiere aber mit Sicherheit dazu dem Beitrag von Heidelinde zuzustimmen bzw. diesen ggf noch etwas mehr nicht gerade positiv zu untermauern..

  • BonjourSuisse
    12
    BonjourSuisse
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    138
    Wohnort
    Kanton Luzern
    In der Schweiz seit
    01.05.2017
    Herkunft
    Deutschland
    • 25. August 2019 um 09:08
    • #4

    Kurz und knapp:
    Ich sehe da überhaupt keine Chancen auf Grund deiner Vorbildung, fehlendes Sprach- und Fremdsprachenniveau etc.
    Besser Abitur in Bayern machen und dann weiter sehen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™