Lebenserhaltungkosten & Gehalt - Kanton Zürich

  • Hallo liebe Community,


    ich hätte nun ein zweites Jobangebot in der Schweiz. Der Job würde mir besser gefallen, ist jedoch (nur ?) mit 7300.-CHF Brutto x12, Kader, zzgl. 100 CHF Spritgeld/Monat, 23 Tage Urlaub & 44h/Woche entlohnt. Kanton Zürich, nicht in der Stadt. Was sagt ihr zu 7300.- CHF Brutto? Kann man damit gut leben oder ist es Ausbeutung? ... ja klar, es ist von dem jeweiligen Lebensstil abhängig.


    Ich kann mir zurzeit ca. 2200 "ansparen", wäre dies mit einem Gehalt von 7300.- auch realistisch?


    Danke, Lg! :smiling_face:

  • Warum öffnest du dafür ein neues Thema?
    Warum lässt du wichtige Informationen aus?
    Position, Alter, Berufserfahrung, Ausbildung? Firmengrösse? Überstunden? Urlaub?

    Weil es sich hierbei um einen neuen/anderen Job handelt.


    Alter 29 Jahre, Kaderposition mit projektbezogener Personalverantwortung, Fachkraft mit 5 Jahre Erfahrung, div. Weiterbildungen aber keinen Master Abschluss. Firmengröße ca. 50 Personen, Urlaub 23 Tage, Überstunden 1:1 (keine Auszahlung).


    Leider keinen Richtwert bei den GAV-Tarifen gefunden.

  • 44h und 23 Tage Urlaub ist ganz schön bescheiden. Das halten nicht viele über Jahre durch.
    Wie konntest du in Deutschland monatlich 2200€ sparen? Was für ein Beruf soll das sein und in welcher Region?
    7300CHF ist für den Anfang in der Schweiz nicht schlecht. Damit kannst du auch im züricher Umland genügend sparen, sofern du ein single Haushalt führst.

  • Ich hab Zugriff auf eine sehr günstige Mietwohnung und Firmenwagen, deshalb kann ich mir zurzeit etwas mehr zur Seite legen. 2200 war ein Tippfehler, 2000€ sind es.


    Wie wird es in der Schweiz eig. mit Lohnerhöhungen gehandhabt. Wenn ich jetzt mit 7300 einsteigen würde, kann ich damit rechnen in einigen Jahren bei 8000-8500 zu sein oder ist das eher Utopie?

  • Hängt aber auch sehr vom Betrieb ab und desen Philosophie ab. Bei uns tun sie sich sehr schwer mit Lohnerhöhungen, hab aber auch schon von anderen Betrieben gehört, wo jedes Jahr darüber gesprochen wird.


    23 Tage Urlaub ist durchschnittlich und aus meiner Erfahrung für die Schweiz nicht unüblich. Die wöchtentliche Arbeitszeit von 44 Stunden ist leicht über dem Schnitt, hängt wahrscheinlich mit der Kaderposition zusammen.


    Schöne Grüsse
    Maik

  • Und Urlaub ist klar vom Alter abhängig und kann man nicht mit Deutschland vergleichen...
    Ich habe ab nächstes Jahr, mit Vollendung des 40. Lebensjahr, 27 Tage Urlaub...Juhu...


    Schon hart, wenn man vorher knapp 35 Tage im Jahr hatte...

  • Ich habe vor ein paar Jahren in Südostasien zwei Amerikanerinnen kennengelernt, die in Taiwan gearbeitet haben. Sage und schreibe sieben (7!) Tage Urlaub pro Jahr.
    In den USA sieht es teilweise auch nicht viel besser aus.


    Also alles eher Jammern auf hohem Niveau :winking_face:


  • Was sagt ihr zu 7300.- CHF Brutto? Kann man damit gut leben oder ist es Ausbeutung? ... ja klar, es ist von dem jeweiligen Lebensstil abhängig.


    Ich kann mir zurzeit ca. 2200 "ansparen", wäre dies mit einem Gehalt von 7300.- auch realistisch?

    ja man kann davon gut leben und ja man davon noch sparen. Sicher ca. 1000 - 1500 Fr oder etwas mehr je nach Lebensstil. Man kann aber mit 7300 Fr nicht auskommen. Alles eine Frage der Ansprüche. Reichen tut es auf jeden Fall.