Es bestand doch die Möglichkeit, ein auf mich in DE zugelassenes und versichertes Auto als Umzugsgut mitzunehemn und zunächst einmal mit den deutschen Kennzeichen zu nutzen oder?
wer darf was womit fahren.... ein Überblick
-
-
Liebe Alle
Darf ich mit einem Schweizer Führerausweis mit dem auf meinen Vater in Deutschland zugelassenen Leasingfahrzeug in Italien und Frankreich fahren (Ferien)? Das ich damit nicht durch die Schweiz fahren darf, ist mir klar.
Besten Dank!
-
Mein als Umzugsgut eingeführtes Auto wird kommenden Montag geprüft und in ZH zugelassen. Ich habe noch den deutschen Führerschein und wollte den erstmal noch behalten (etwas bammel vor dem Sehtest). Ist das OK oder brauche ich den Schweizer-Führerschein?
-
Wenn du in ZH wohnst (angemeldet bist) und dein Auto auch dort immatrikuliert ist, wirst Du den Schweizer Führerausweis wohl brauchen. Aber der Sehtest ist nicht schlimm. Bei mir hat es auch ohne Brille gereicht, obwohl ich nie ohne Brille aus dem Haus gehen würde. Nur Mut!
Beste Grüsse
tobi
-
Ok, dann melde ich den Führerschein direkt mit um. Danke für die Rückmeldung. Weisst Du noch, wo Du den Sehtest gemacht hast?
-
Wenn es nur um den PKW-Führerausweis geht, reicht ein normaler Optiker. Mir hat der sogar bescheinigt, dass ich ohne Brille fahren kann.
-
Bei uns in Bern gab es, wenn ich mich recht erinnere, eine Liste von zugelassenen Optikern (und Ärzten für den 7,5 t Führerschein ).
-
Im Aargau kann das auch jeder beliebige Optiker machen, kostet 30-60CHF
-
Wie siehts eigentlich bei der ärztlichen Untersuchung für den 7,5 Tonner aus, wird da der Sehtest gleich mitgemacht, oder muss man extra zum Optiker? Weiss das jemand?
-
Wie siehts eigentlich bei der ärztlichen Untersuchung für den 7,5 Tonner aus, wird da der Sehtest gleich mitgemacht, oder muss man extra zum Optiker? Weiss das jemand?
bei mir war es extra. Der Allgemeinmediziner ist ja kein Augenarzt/Optiker und hat die Geräte nicht.
-
Ok, danke für die Info, dann such ich mir dafür einen geeigneten Optiker.
-
Ich war gestern beim Optiker und habe den Test gemacht. Meine Sorge war unberechtigt, denn er bescheinigte mit 125 bzw. 100% Sehstärke. Um ehrlich zu sein, war ich selbst überrascht