1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit

Gesundheits- und Krankenpflege- Unterschiede Schweiz - Deutschland

  • july
  • 26. Dezember 2019 um 10:28
  • july
    2
    july
    Beiträge
    1
    • 26. Dezember 2019 um 10:28
    • #1

    Hallo an alle Gesundheits- und KrankenpflegerInnen da draußen, die von Deutschland in die Schweiz ausgewandert sind :smiling_face:

    Mich würde interessieren, welche Unterschiede ihr in eurem Arbeitsbereich feststellen könnt?
    Was ist in der Schweiz anders?
    Was war in Deutschland besser?
    Was ist in der Schweiz besser?

    Brennend interessiert mich auch die Begleitung und Einbeziehung von Angehörigen.
    Die kommt in Deutschland, meiner Meinung nach, deutlich! zu kurz.
    Ist das in der Schweiz anders? Gibt es da vielleicht sogar spezielle Konzepte?

    Über Antworten würde Ich mich sehr freuen. :smiling_face:

  • RIO1982
    3
    RIO1982
    Beiträge
    6
    • 27. Dezember 2019 um 21:43
    • #2

    Gute Frage...bin mal auf die Antworten gespannt

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 28. Dezember 2019 um 15:58
    • #3

    Hoi
    Ich berichte mal aus meiner Erfahrung:

    Also aus meiner Ausbildung habe ich nicht gelernt Blut abzunehmen. Das macht man hier. Ebenso Braunülen legen...ggf ZVD Messung, Magensonden legen u.ä.
    Ich empfinde, dass man Dich relativ Verständnislos anschaut, wenn Du sagst, Du hättest 10 Jahre schon keinen Dauerkatheter mehr gelegt. Auch zu sagen, Ich habe noch nie Beine ausgemessen für Kompressionsstrümpfe ...erscheint komisch. Vieles scheint in der Ausbildung hier dazuzugehören. Überhaupt finde ich hier die Pflege sehr auf "Zack". Jedoch mangeld es manchmal an der Diagnose...zb.Herzinfarkt erkennen und handeln.
    Der Personalschlüssel ist hier etwas besser, jedoch ist es eine Frage der Zeit.Meist schafft man zb.nach dem Toyotaprinzip für 8 Patiente jeweils 1 HF und Fachangestellte Gesundheit.Klingt nicht viel.Allerdings auf einer medizinschen Station schon seeehr sportlich.
    Begleitung und Einbeziehung ist aus meiner Erfahrung ein Quentchen besser als in Deutschland.Jedoch auch nicht so gut wie ich erst dachte.
    In der Hauskrankenpflege hat man ca 30 Prozent mehr Zeit für jeden Kunden.Der Umgang mit den Klienten ist herzlicher und freundlicher...obwohl ich zu jedem so bin wie er zu mir.Ich empfinde hier einen grossen Umbruch im Gesundheitssystem.Bin gespannt was hier noch in den nächste 3-6 Jahren passiert.
    Soweit ersteinmal.
    Beste Grüsse
    Honigbiene

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™