Ausländische Krankenversicherung - Arztbesuch in CH

  • Hallo liebes Forum,


    brauche wieder einmal eure Hilfe.


    Ich bin in Österreich krankenversichert, da ich in Österreich noch auf Mutterschaftsurlaub bin. In der Schweiz habe ich mich von der KVG befreien können.
    Nun muss ich dringend zum einen allgemeine Arzt, da es mir momentan nicht besonders gut geht :frowning_face:
    Wie wäre hier der Ablauf? Kann ich einfach hier zum einen Arzt gehen? Muss ich die Arztrechnung selber bezahlen oder wird es direkt mit der österreichischen Versicherung abgerechnet? :confused_face:
    Danke für eure Hilfe


    Liebe Grüsse
    Ana

  • Hallo Ana


    Das ist eine sehr gute Frage, die sich aber nicht pauschal beantworten lässt. Insbesondere ob du direkt losgehen kannst ist schwer zu sagen. Sehr wahrscheinlich wirst du die Rechnung zunächst selbst zahlen müssen und bei deiner Versicherung wieder einfordern. Wie das Vorgehen genau aussieht, kann dir leider nur deine Versicherung in Österreich beantworten.


    Schöne Grüsse
    Maik

  • Hallo Ana.


    Ich habe eine ähnliche Konstellation.
    (Bin in DE gesetzlich versichert, weil ich hier angestellt bin. Momentan in Elternzeit).
    Du bist von der KVG in der Schweiz vefreit. Soweit so gut. Deine Krankenkasse miss aber bei der KVG einen Antrag stellen. Das ist das "Formular E106".
    Dann bekommst du von der KVG eine normale Chip-Vetsichertenkarte, die du da bei einem Arztbesuch hier in der Schweiz vorlegst. Die KVG rechnet dann mit deiner Krankenkasse ab.
    Also so ist das zumindestens bei mir. Wie gesagt....versichert in DE, wohnhaft in der Schweiz.
    Falla du noch Fragen hast...gerne.


    Ich habe seeeeeeehhhr viel Erfahrung momentan mit diesem 2-Länder-Ding

  • Hallo MiaKateandMe
    Danke für deine Antwort. Das hilft mir sehr weiter.
    Muss ich das Formular E106 an meine Versicherung in Österreich oder an die KVG senden?
    Liebe Grüsse

    in Deutschland ist das so, dass das alles die deutsche Krankenkasse mit der KVG klärt.
    Ich musst da nichts machen. Du musst dich nur bei der Krankenkasse in Österreich melden und eben mitteilen, dass du weggezogen bist/ausgewandert