Auto nach einem Jahr wieder nach Deutschland zurückführen

  • Hallo an alle,


    das Forum ist sehr informativ und ich konnte soweit alle wichtigen Infos für meinen Umzug am 30.01 finden.
    Leider ist das Thema Auto in meinem Fall für mich noch nicht ganz klar.


    Das Auto ist auf meinem Vater zugelassen und ich bin bei der Versicherung als Hauptnutzer gemeldet. Laut Versicherung ist diese auch in der Schweiz gültig auch wenn ich da wohnhaft bin. (Aussage Versicherung: Solange der Versicherungsnehmer (mein Vater) in Deutschland lebt gilt die Versicherung für alle eingetragenen Fahrer)


    Ich will das Fahrzeug (hat schon 270 Tsd. auf dem Tacho) nur ein Jahr in der Schweiz nutzen für den Übergang zum ankommen und später ein Auto in der Schweiz kaufen.
    Welche Option soll man am besten nehmen ?

    • Im Formular 18.44 nichts angeben und dafür nach 15.30 fragen ?
    • Im Formular 18.44 das Auto angeben und die Bestätigung, dass ich seit 6 Monaten das Auto fahre einreichen ?


    Schon Mal danke für die Tipps :CH:

  • Hoi mtbagent


    Wir haben das Auto angegeben und noch ein Jahr in der Schweiz gefahren. Dann ist es kaputt gegangen und wir haben es in Deutschland abgemeldet (geht gleich hinter der Grenze bei jedem Strassenverkehrsamt) und haben es dann hier in der Schweiz einem Schrotthändler verkauft, der es dann auch abgeholt hat, da nicht mehr fahrtüchtig.


    Wichtig ist, die Unterlagen zu kopieren und beim Schweizer Strassenverkehrsamt mitzuteilen, das das Auto nicht mehr existiert bzw. veräussert wurde. Ansonsten bekommst du meines Wissens nach eine Aufforderung den Wagen umzumelden.


    Ging alles problemlos.


    LG Kerstin