1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Community
  4. Kaffeerunde

Corona Epidemie: Informationsaustausch

  • Amadeus
  • 6. März 2020 um 02:25
  • Geschlossen
  • anjeve
    4
    anjeve
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Herkunft
    Berlin
    • 17. März 2020 um 12:12
    • #41

    Da der Zoll telefonisch nicht mehr erreichbar ist: Ich habe einen Arbeitsvertrag und wollte nächste Woche über die Grenze, aber keine Aufenthaltsbewilligung bisher natürlich. Weiß einer, ob ich rüber darf?

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. März 2020 um 12:37
    • #42

    Mit allen Unterlagen meinst du deutschen Pass, Ausländerausweis ubd Wohnsitzbestätigung?

  • Druschii
    11
    Druschii
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Aargau
    In der Schweiz seit
    10/2018
    Herkunft
    McPomm
    • 17. März 2020 um 14:06
    • #43

    Ausweis (Perso, hatte den Reisepass in der Schweiz zu Hause vergessen gehabt), Führerausweis und Ausländerausweis...

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 17. März 2020 um 14:19
    • #44

    Ich werde Abmeldebestätigung (keine Wohnung in D), Mietvertrag und Arbeitsvertrag dabei haben, im Original und Kopie, einen Aufenthaltstitel habe ich ja noch nicht. Laut meinem Arbeitgeber sollte das als triftiger Einreisegrund reichen, man wird aber vorerst erst einmal nicht zurück dürfen.
    Hat jemand aktuelle Erfahrungen über Einreise mit der Bahn (Frankfurt/Basel/Zürich)?

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. März 2020 um 15:06
    • #45

    warum sollte man nicht zurück dürfen?
    Ließ weiter oben. Mit deutschem Pass ist das möglich

  • Paranoia
    3
    Paranoia
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4
    • 17. März 2020 um 15:15
    • #46

    @fillg1 mit deutschem Pass darfst du immer nach Deutschland das darf dir niemand verweigern.

    Ich hab aber auch ne Frage und zwar wohn ich in Deutschland und meine Freundin in der Schweiz.
    Da ich keinen Aufenthaltstitel besitze werde ich sie nicht mehr wiedersehen können bis die Grenzen wieder geöffnet sind oder? :frowning_face:

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    897
    Beiträge
    1.989
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 17. März 2020 um 15:28
    • #47

    @Paranoia Zu deiner Frage: Laut der Pressekonferenz des BAG, von heute Nachmittag, wird das leider aus jetziger Sicht nicht möglich sein. Es wurde dort tatsächlich die Frage zu Besuchsmöglichkeiten für Bi-Nationalen Paare gefragt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommen Deutsche ohne Aufenthaltstitel ohne triftigen Grund nicht in die Schweiz rein und andersherum genauso. Bei Ehepaaren würde es anders aussehen. Tut mir leid für euch beide. Hoffe wir alle, dass diese Zeit rasch vorübergeht.

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. März 2020 um 15:42
    • #48

    Maik also das war bis jetzt kein Problem. Meine ehemalige Arbeutskollegin ist deutsche und kommt problemlos in due Schweiz zu ihrem Partner rein und auch wieder raus aus der Schweiz. Mit deutschem Kennzeichen wurde sie einfach am Zoll durchgewunken.

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    897
    Beiträge
    1.989
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 17. März 2020 um 16:15
    • #49

    Nach Deutschland rein ist als deutscher Staatsbürger klar, aber andersherum nicht unbedingt und wundert mich doch sehr. Laut Pressekonferenz klang das gerade sehr eindeutig anders.

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 17. März 2020 um 16:22
    • #50
    Zitat von Paranoia

    @fillg1 mit deutschem Pass darfst du immer nach Deutschland das darf dir niemand verweigern.

    Das weiss ich natürlich, ich denke aber dass ich dann vielleicht erst mal 14Tage in Quarantäne sollte und ich weiss nicht wie dann mit Leuten ohne Wohnsitz verfahren wird. Meine Verwandschaft ist eher älter und daher Risikogruppe oder hat kleine Kinder.

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. März 2020 um 16:35
    • #51

    Maik aber wenn ich als deutscher Staatsbürger nach DE rein darf, dann müssen sie mich doch auch wieder von DE in die CH rein lassen schließlich wohne ich doch dort.

    Oder meinst du jetzt Deutsche die ohne G, B, C Bewilligung in die Schweiz wollen?

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    897
    Beiträge
    1.989
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 17. März 2020 um 17:50
    • #52

    Genau das mein ich doch. Wenn ich Paranoia richtig verstanden habe, hat er keinen Aufenthaltstitel in der Schweiz. Steht aber auch in meinen Ausführungen. :winking_face:

    Wenn du einen Aufenthaltstitel in der Schweiz hast, kommst du auch rein. Ebenso Ehepartner. Bei Paranoia liegt aber leider beides nicht vor.

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 17. März 2020 um 19:11
    • #53

    wir haben im näheren Umfeld jemanden der wohnt in Deutschland ohne Aufenthaltstitel...der darf nicht zu seiner Freundin in die Schweiz und sie auch nicht zu Ihm.
    Gruss
    Honigbiene

  • MiaKateandMe
    11
    MiaKateandMe
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    138
    • 17. März 2020 um 19:39
    • #54

    Gestern ging das noch. Wie schon geschrieben....eine ehemalige Arbeitskollegin durfte gestern (sie deutsche ohne Aufenthaltstitel in CH) ohne Probleme durch den Zoll zu ihrem Partner. Wurde einfach durchgewunken am zoll.

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 17. März 2020 um 20:04
    • #55

    heute nicht mehr..Grenze war um 12 Uhr heute zu...

  • Michel
    5
    Michel
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    Juni 2020
    Herkunft
    Frankfurt am Main
    • 18. März 2020 um 10:43
    • #56
    Zitat von fillg1

    Ich werde Abmeldebestätigung (keine Wohnung in D), Mietvertrag und Arbeitsvertrag dabei haben, im Original und Kopie, einen Aufenthaltstitel habe ich ja noch nicht. Laut meinem Arbeitgeber sollte das als triftiger Einreisegrund reichen, man wird aber vorerst erst einmal nicht zurück dürfen.
    Hat jemand aktuelle Erfahrungen über Einreise mit der Bahn (Frankfurt/Basel/Zürich)?

    @fillg1 Bitte teile deinen Erfahrungsbericht, sobald du (hoffentlich) gut in der Schweiz angekommen bist.

    Ich selbst starte meinen neuen Job in CH am 01.04 und werde für den Grenzübergang meinen Reisepass, Arbeitsvertrag, Mietvertrag mitbringen - ich hoffe das reicht aus.

    Weiß jemand, wie die aktuelle Lage zur Ausstellung der Aufenthaltstitel (in meinem Fall B-Bewilligung) aussieht. Diese wollte/sollte ich eigentlich am 30.März in Luzern erhalten. Ist sowas in der aktuellen Situation überhaupt noch möglich?

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    444
    Beiträge
    837
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 18. März 2020 um 11:35
    • #57
    Zitat von Michel

    Weiß jemand, wie die aktuelle Lage zur Ausstellung der Aufenthaltstitel (in meinem Fall B-Bewilligung) aussieht. Diese wollte/sollte ich eigentlich am 30.März in Luzern erhalten. Ist sowas in der aktuellen Situation überhaupt noch möglich?

    Im allgemeinen sollte das möglich sein, hängt aber eventuell auch von der Gemeinde ab. Unsere Verwaltung hat stark eingeschränkte Öffnungszeiten und wenn möglich soll man vorher einen Termin vereinbaren. Der Zivilschutz hat vor dem Eingang ein Zelt errichtet, allerdings weiss ich nicht, wozu das dient.... entweder als Wartebereich, um die Beamten zu schützen und/ oder die Temperatur wird dort gemessen bevor man rein darf..

    Schaue am besten auf die Homepage Deiner zukünftigen Gemeinde, da sollte es die nötigen Informationen geben


    Zitat von Stadt Luzern

    Aufruf an die Bevölkerung: Bitte Verwaltung online oder telefonisch kontaktieren.
    https://www.stadtluzern.ch/_rtr/thema2_23276

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 18. März 2020 um 12:04
    • #58
    Zitat von Michel

    @fillg1 Bitte teile deinen Erfahrungsbericht, sobald du (hoffentlich) gut in der Schweiz angekommen bist.

    Das werde ich tun sobald ich die Grenze hoffentlich überquert habe. So langsam kommt man sich vor wie in einem Abendteuerfilm oder in einem Endzeitthriller :neutral_face: .
    Ich werde auch den für mich frühestmöglichen Zug nehmen, vielen Dank an meine Nachbarn und Nachmieter, die mir einigen organisatorische Kram abnehmen.

  • Monika
    13
    Monika
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    165
    Wohnort
    Adliswil
    In der Schweiz seit
    2017
    Herkunft
    Liechtenstein
    • 18. März 2020 um 18:07
    • #59

    @fillg1 alles Gute und viel Erfolg (weiss grad nicht was passend ist), dass du einen Zug findest, der noch über die Grenze fährt. Die SBB schränkt ab morgen massiv ein.

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 18. März 2020 um 18:18
    • #60

    Danke für die Wünsche.
    Die ICE der Deutschen Bahn fahren auf jeden Fall noch bis Basel SBB, ab dann über nimmt die SBB. Das passiert auch im Normalbetrieb häufiger :face_with_tongue:
    Sobald ich in Basel bin wird alles gut, notfalls holt mich meine Freundin mit dem Auto ab, aber die SBB ist zuverlässig.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Umzug in die Schweiz Ende Mai

    • Natascha_92
    • 25. April 2020 um 14:23
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™