1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Niederlassungsbewilligung

  • jan82
  • 15. Juni 2020 um 15:46
  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 20. Juli 2022 um 20:37
    • #21
    Zitat von fillg1

    Gilt das auch für eingebürgerte Ehepartner oder nur für "Eingeborene"? Frage für einen Freund :smiling_face_with_halo:

    Oder anders, könnte man als Ehepaar einwandern, nur einer der Partner unterzieht sich dem umständlichen vollständigen Einbürgerungsverfahren und der andere lässt sich zwar etwas später aber halt vereinfacht einbürgern?

    Das geht, wenn der Ehepartner zum Zeitpunkt der Heirat bereits Schweizer gewesen ist. Bei mir und meiner Frau würde es bspw. nicht gehen.

  • Hannoveraner
    12
    Hannoveraner
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    155
    • 21. Juli 2022 um 12:49
    • #22

    Hab ich's doch geahnt, dass irgendein Haken dabei ist. Da meine Frau gebürtige Schweizerin ist, hab ich mich damit nicht weiter beschäftigt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Zurück nach Deutschland mit Kind

    • QT87
    • 30. Mai 2020 um 19:06
    • Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern
  • Hallo aus dem Schwabenland

    • Grossix
    • 9. Dezember 2020 um 16:24
    • Vorstellungsrunde
  • Verbleib Wohneigentum CH bei Wegzug ins Ausland (C-Ausweis)

    • Jonas85
    • 15. Juni 2020 um 11:04
    • Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern
  • Auswanderung = Berufliche Neuorientierung?

    • SarahM
    • 7. Mai 2020 um 11:57
    • Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit
  • Umzugsgut für "Nebenwohnsitz" Schweiz möglich? Oder braucht es eine Bewilligung?

    • Lexell
    • 26. Mai 2020 um 16:24
    • Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™