Drogerieartikel kaufen - WO?

  • Hallo liebe Foristen, ich habe es schon bei meinen Besuchen nach Zürich festgestellt, dass es in der Schweiz keine Drogerien wie DM oder Bipa oder Rossmann gibt. Allerdings habe ich gesehen, dass es einige Müller Filialen gibt. (z.B. in Wallisellen direkt beim Bahnhof)


    Habt ihr vielleicht noch Tipps wo man am besten Drogerieartikel (d.h. auch Putzmittel, Waschmittel etc) kauft? Wo gibt es eine große Auswahl und wo sind die Preise nicht exorbitant? Oder muss man das alles in den Supermärkten kaufen, wo die Auswahl doch ziemlich begrenzt ist? Mich würden die Möglichkeiten in und um Zürich interessieren. DE ist keine Option.


    Geht jemand vielleicht regelmäßig zu Müller? Ist das Sortiment genau wie in DE/Ö?

  • Also auch in Deutschland habe ich nie so etwas beim DM gekauft. Hier gibt es auch Aldi/ Lidl/ Denner, die günstige Produkte anbieten.


    Aber nein, etwas vergleichbares wie DM ist mir im Grossraum Zürich noch nicht begegnet. Höchstens Dropa, aber die sind wirklich nicht mit DM zu vergleichen, weder preislich, noch vom Angebot.

  • Grössere Coop oder Migros-Läden haben da eine ganz gute Auswahl. Aber Drogerien im eigentlichen Sinne gibt es in der Schweiz nicht. Müller ist der Einzige, der diese Lücke füllt. Gibt es aber noch nicht so lange in der Schweiz, zumindest wäre es mir nicht bewusst.

  • Es gibt schon so eine Art Drogerien, die nennen sich jedenfalls so. Sind aber keine Ketten, sondern inhabergeführte Geschäfte und haben nicht viel mit den aus Deutschland bekannten Müller & Co. zu tun.
    Das Angebot beinhaltet dann auch weniger Waschmittel oder Toilettenartikel, sondern Schmerzmittel und verschiedene rezeptfreie Medikamente, Parfüms und Kosmetika und son Zeugs. Fast schon Apotheken. In meiner Nähe gibts zwei davon.
    Müller gibts in Solothurn auch, aber einen niedlichen.

  • Bei mir gibt es einen Müller in der Gegend. Das Sortiment ist ok, allerdings nicht identisch mit dem in Deutschland. Meine Naturhaarfarbe habe ich jetzt bei Galaxus gefunden, für die 4er Packung habe ich letztendlich genauso viel bezahlt wie bei Müller in Deutschland, ein Schnäppchen.
    Waschmittel, Putzmittel usw. kaufe ich oft in meinem "Dorfladen" beim Denner im Angebot oder als Vorteilspack. Beispiel 3.3 Liter Lenor Flüssigwaschmittel für 13.95 CHF.


    Migros und Coop haben auch gute Angebote, wie Maik schon erwähnt hat.

  • Vielen Dank für eure Antworten! Ich vermisse halt die riesige Auswahl an allem, was man in einem üblichen Drogeriemarkt hat. War gestern in einem großen Migros und sogar da gibt es kaum Duschmittel, Deos etc, von Markenwaschmittel, - spülmittel, Putzsachen etc gar nicht zu sprechen. Über die Auswahl generell in Supermärkten war ich erstmal negativ überrascht, muss ich sagen, da ist man in Deutschland oder Österreich ganz schön verwöhnt :smiling_face: Jetzt fange ich langsam an zu verstehen, warum viele vom Einkaufen in Deutschland so begeistert sind. Mir würde es gar nicht um die Preise gehen sondern um die Produkte :smiling_face:

  • In der Tat hat Migros meiner Meinung nach eine sehr eingeschränkte Auswahl, was Drogerie-Artikel angeht. Bei Coop sieht das anders aus, zumindest, wenn man in einen grösseren einkaufen geht.

  • Jetzt kauft man sich ja aber auch nicht jede Woche ein anderes Deo. Würde da vermutlich einfach einen Laden suchen, der meins hat und dort in regelmäßigen Abständen einkaufen.


    ich versuche in Deutschland die Drogerien zu meiden, zuviel Auswahl und eine Produktpalette die eigentlich kein Mensch braucht,


    Aber ich bin auch ein Mann :smiling_face:


    P.s. ein passendes Bild
    [Blockierte Grafik: https://images-cdn.9gag.com/photo/a9pO0w0_700b.jpg]

  • P.s. ein passendes Bild

    Guten Morgen :smiling_face: Die Fliesen sind schrecklich :face_with_tongue::face_with_tongue: Das Sortiment ist ordentlich :thumbs_up:


    Diesen Thread habe ich mit Erstaunen gelesen, die Schweiz hat keine Drogeriemarkt-Ketten *staun* Warum kauft Ihr nicht online ein? Ich bin zwar ein Verfechter der Ladenlokal-Struktur, was man heutzutage nur noch "Point-of-Sale" nennt, :upside_down_face: aber bei Toilettenartikel und Drogeriebedarf, ob ich mein Geld im Migros lasse, oder bei einem Onlinehändler, das ändert am Aussterben der Ladenlokale nichts. Mit Parfüm ist das schon anders, online ein neues suchen ist dann doch problematisch. Oder, wie Carpaccio schreibt, vielleicht hat man/frau Glück und es befindet sich im befriedeten Bannkreis eine inhabergeführte Drogerie, das wäre dann wieder eine coole Sache. Liebe Grüße

  • Für den kleinen Geldbeutel findet ihr bei Lidl und Aldi wenigstens die Grundbedarfsmittel.
    Ich habe auch bei Ottos - gibt es eigentlich überall - schon gute Schnäppchen gemacht, gerade in Bezug auf Parfum


    Und in einem grossen Coop gibt es eigentlich alles was man braucht - und sogar oft in Aktion mit Nachlässen

  • Hallo,
    am Anfang vermisste ich vor allem DM und Rossmann.
    Hier gibt es leider so gut wie keine Drogeriemärkte.
    Du kannst natürlich in den Supermärkten schauen oder in den verschiedenen Parfümerien, wenn du bestimmte Marken bevorzugst. Ich habe mir anfangs auch oftmals etwas bestellt.


    LG

    Und Herze, willst du ganz genesen,
    sei selber wahr, sei selber rein!
    Was wir in Welt und Menschen lesen,
    ist nur der eigne Widerschein.
    Theodor Fontane (1819 - 1898), dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker