Hi Leute,
ich lebe und arbeite momentan noch in Deutschland und besitze hier auch ein Haus.
Nun habe ich tatsächlich ein Angebot aus Zürich erhalten und würde das wahrscheinlich auch gerne annehmen.
Wie läuft das mit den Wohnsitzen ab? Ich möchte das Haus auf jeden Fall behalten und nicht verkaufen, werde die meiste Zeit wohl dann aber in Zürich verbringen.
Wie wirkt sich das auf die Steuern aus? Kann ich den deutschen Ausweis und Führerschein behalten?
Danke euch schonmal
LG
Haus in Deutschland
-
-
Guten Morgen Zukunftsschweizer, willkommen im Schweiz-Forum
Wir hatten hier im Forum immer wieder lange Dialoge über Steuern, wenn man in beiden Ländern wirtschaftlich verknüpft ist und jedes Mal habe ich daraus gelesen/gelernt, es ist kompliziert. Nur in der Schweiz gemeldet zu sein hat Vorteile, sonst ist man im dauerhaften Finanzamt-Dummgequatsche-Dialog; um das mal salopp auf den Punkt zu bringen. Wenn man nur eine Immobilie in DE hat und in CH gemeldet ist? Der @Markus Schulz ist zu Deinen spezifischen Fragen sehr fit, auch der @jan82 . Den Führerschein musst Du umschreiben auf CH-Führerschein, soweit in Erinnerung 1 Jahr Übergangszeit. Einen Personalausweis bekommst Du nicht im Ausland, in einer deutschen Botschaft. Ich selbst hatte nachdem mein Reisepass und Personalausweis nach den ersten 10 Jahren Ausland ausgelaufen war, nur die Möglichkeit meinen Reisepass zu erneuern, Personalausweis nur mit deutschem Wohnsitz. Vielleicht ist das in der Schweiz anders, seinerzeit hatte ich das deutsche Konsulat in Alicante.
Du wirst die meiste Zeit in Zürich verbringen, schön, mich zieht es nach Luzern, da wurden mehr Hexen im Mittelalter verbrannt,
lach, nein Spaß, Zürich ist mir zu groß, ich brauche kleinere Urbanisierungen 90.000 Einwohner in Luzern an einem geilen See mit Bergen und vielen Türmchen, genau da will ich hin seit Dezember 2018
Fühl Dich wohl bei uns im Forum
-
kann ich verstehen, lieber Amadeus.Es ist ein toller Platz den Du da ausgesucht hast.Würde ich auch so machen.
-
Das Thema ist gewissermassen wiederkehrend. Aber das wichtigste ist: Dein Haus musst du nicht verkaufen!
Wenn deinen hauptsächlichen Wohnsitz in die Schweiz verlegst, musst du deinen Führerschein innerhalb eines Jahres umschreiben lassen. In der Schweiz würdest du dann auch besteuert werden. Wenn du aus dem Haus keine Einkünfte erzielst, dann macht es die Sache vermutlich etwas einfacher. -
Sie können den Führerschein behalten, müssen jedoch eine neue Stadtregistrierung vornehmen