1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Haus in Deutschland

  • ZukunftsSchweizer
  • 11. August 2020 um 20:36
  • ZukunftsSchweizer
    3
    ZukunftsSchweizer
    Beiträge
    4
    • 11. August 2020 um 20:36
    • #1

    Hi Leute,
    ich lebe und arbeite momentan noch in Deutschland und besitze hier auch ein Haus.
    Nun habe ich tatsächlich ein Angebot aus Zürich erhalten und würde das wahrscheinlich auch gerne annehmen.
    Wie läuft das mit den Wohnsitzen ab? Ich möchte das Haus auf jeden Fall behalten und nicht verkaufen, werde die meiste Zeit wohl dann aber in Zürich verbringen.
    Wie wirkt sich das auf die Steuern aus? Kann ich den deutschen Ausweis und Führerschein behalten?
    Danke euch schonmal
    LG

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 12. August 2020 um 00:17
    • #2

    Guten Morgen Zukunftsschweizer, willkommen im Schweiz-Forum :smiling_face: Wir hatten hier im Forum immer wieder lange Dialoge über Steuern, wenn man in beiden Ländern wirtschaftlich verknüpft ist und jedes Mal habe ich daraus gelesen/gelernt, es ist kompliziert. Nur in der Schweiz gemeldet zu sein hat Vorteile, sonst ist man im dauerhaften Finanzamt-Dummgequatsche-Dialog; um das mal salopp auf den Punkt zu bringen. Wenn man nur eine Immobilie in DE hat und in CH gemeldet ist? Der @Markus Schulz ist zu Deinen spezifischen Fragen sehr fit, auch der @jan82 . Den Führerschein musst Du umschreiben auf CH-Führerschein, soweit in Erinnerung 1 Jahr Übergangszeit. Einen Personalausweis bekommst Du nicht im Ausland, in einer deutschen Botschaft. Ich selbst hatte nachdem mein Reisepass und Personalausweis nach den ersten 10 Jahren Ausland ausgelaufen war, nur die Möglichkeit meinen Reisepass zu erneuern, Personalausweis nur mit deutschem Wohnsitz. Vielleicht ist das in der Schweiz anders, seinerzeit hatte ich das deutsche Konsulat in Alicante.

    Du wirst die meiste Zeit in Zürich verbringen, schön, mich zieht es nach Luzern, da wurden mehr Hexen im Mittelalter verbrannt, :face_with_tongue: lach, nein Spaß, Zürich ist mir zu groß, ich brauche kleinere Urbanisierungen 90.000 Einwohner in Luzern an einem geilen See mit Bergen und vielen Türmchen, genau da will ich hin seit Dezember 2018 :face_with_rolling_eyes:

    Fühl Dich wohl bei uns im Forum :CH:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • honigbiene111
    27
    honigbiene111
    Reaktionen
    412
    Beiträge
    774
    Wohnort
    Sissach
    In der Schweiz seit
    Dez 2016
    Herkunft
    Hamburg
    • 12. August 2020 um 08:40
    • #3

    kann ich verstehen, lieber Amadeus.Es ist ein toller Platz den Du da ausgesucht hast.Würde ich auch so machen.

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    503
    Beiträge
    1.077
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 18. August 2020 um 16:02
    • #4

    Das Thema ist gewissermassen wiederkehrend. Aber das wichtigste ist: Dein Haus musst du nicht verkaufen!
    Wenn deinen hauptsächlichen Wohnsitz in die Schweiz verlegst, musst du deinen Führerschein innerhalb eines Jahres umschreiben lassen. In der Schweiz würdest du dann auch besteuert werden. Wenn du aus dem Haus keine Einkünfte erzielst, dann macht es die Sache vermutlich etwas einfacher.

  • arnhildhoff
    1
    arnhildhoff
    Beiträge
    1
    • 14. Oktober 2023 um 14:52
    • #5

    Sie können den Führerschein behalten, müssen jedoch eine neue Stadtregistrierung vornehmen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Fragen zur Auswanderung

    • KDL
    • 29. März 2021 um 15:30
    • Auswanderung Allgemein
  • Pensionskasse für Hauskauf in Deutschland

    • Petra38
    • 6. April 2021 um 14:43
    • Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern
  • Umzug mit einer speziellen Familiensituation

    • Frodeno
    • 27. März 2021 um 23:20
    • Auswanderung Allgemein
  • Auswander Schweiz Was passiert mit einem deutschen Kredit?

    • Aleria2B
    • 6. Januar 2021 um 12:01
    • Auswanderung Allgemein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™