Ein Umzugsunternehmen aus Baden-Baden hat mich heute noch auf einen Punkt hingewiesen, den ich zwar schonmal gelesen, aber auch vollkommen verdrängt habe.
Ich habe gar kein, auf mich zugelassenes Fahrzeug.
"Mein Auto" ist aus Kostengründen auf meinen Schwiegervater zugelassen, und das Auto, welches wir in die Schweiz überführen ist auf meine Frau zugelassen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird das ein wenig "schwierig".
- Mein Umzug wird zum 01.10 stattfinden, meine Frau kommt Anfang/Mitte November hinterher.
- Das Fahrzeug, welches ich gerade führe ist ein alter VW Golf 4 der auf meinen Schwiegervater zugelassen ist, dieser wird nicht in die Schweiz überführt
- Das Fahrzeug, welches wir in die Schweiz überführen ist ein neuere Skoda Octavia (länger als 6 Monate in unserem Besitz)
Der Plan war bisher, dass ich den Golf nehme um die Wochenende über zu Pendeln und zur Arbeit zu fahren. Meinen Wohnsitz werde ich wie gewöhnlich innerhalb der ersten zwei Wochen ändern.
Ich gehe aktuell davon aus, dass ich wohl das Auto meiner Frau nehmen muss. Alle anderen Optionen scheinen nicht ganz legal zu sein.
Hatte einer von euch eine ähnliche Situation beim Umzug in die Schweiz?