Führerschein umschreiben: Was passiert bei Zweitwohnsitz?

  • Hallo zusammen,
    ich habe einen Wohnsitz in der Schweiz und in Deutschland und einen deutschen Autoführerschein. Normalerweise ist es ja so, dass man bei Wohnsitzverlegung in die Schweiz den Führerschein umschreiben lassen muss. Wie ist das aber, wenn ich 2 Wohnsitze habe, also einen in Deutschland (steht im Perso) und einen in der Schweiz (Aufenthaltsbewilligung B)? Das Konzept von Erst- und Zweitwohnsitz gibt es ja nicht mehr. Kann ich mich dann von der Umschreibepflicht befreien lassen? Gibt es da irgendwelche Bedingungen? Ich möchte eigentlich in beiden Ländern ein jeweils lokal zugelassenes Fahrzeug fahren können.


    Vielen Dank!


    Julia

  • Hallo Julia


    Da beide Länder nur den Hauptwohnsitz kennen und sich wenig für den anderen Wohnsitz im Ausland interessieren, gibt es keine Möglichkeit sich mit diesem Hintergrund von der Umschreibepflicht befreien zu lassen. Entscheidend bei zwei Wohnsitzen ist, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast. Ein Auto mit deutschen Kennzeichen kannst du aber auch mit Schweizer Führerausweis in Deutschland fahren. Dem steht nichts im Wege. Bei Unklarheiten und widersprüchlicher Situation würde ich mich immer zur Sicherheit mit den Strassenverkehrsämtern in Verbindung setzen.


    Schöne Grüsse
    Maik