1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Bald neu in der Schweiz - Job startet im Dezember - was ist zu tun?

  • johanna_jolla
  • 15. November 2020 um 09:55
  • johanna_jolla
    4
    johanna_jolla
    Beiträge
    11
    • 15. November 2020 um 09:55
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    ich fühle mich gerade ein wenig überfordert. Ich starte einen neuen Job in der Schweiz im Dezember, nun habe ich aber noch keine Wohnung, entsprechend auch noch keine Krankenversicherung und keinen Ausländerausweis. Aktuell nur den Arbeitsvertrag und den leider auch erst seit gestern - das hat sich etwas verzögert.


    Kann mir bitte jemand helfen und sagen, wie denn nun meine nächsten Schritte aussehen?

    Ach, und spielt es eine Rolle, in welchen Kanton ich ziehe? Meine Arbeitsstelle befindet sich im Kanton St. Gallen, ich schaue mir morgen aber auch eine WG in Winterthur an. Kann das irgendwie problematisch werden?

    Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!

    Liebe Grüße
    Johanna

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 15. November 2020 um 10:33
    • #2

    Nach meiner Erfahrung ist mit dem Arbeitsvertrag die grösste Hürde genommen und man kommt dann zügig weiter zur Kontoverbindung, Handyvertrag, Mietvertrag, Anmeldung bei der Gemeinde, Ausländerausweis usw. Nächster Schritt wäre für mich mit dem Mietvertrag auf Wohnungssuche zu gehen und mich nach einer günstigen Bankverbindung umzuschauen.
    Ich frage mich allerdings ob man täglich zwischen Winterthur und St. Galen pendeln möchte ...

  • johanna_jolla
    4
    johanna_jolla
    Beiträge
    11
    • 15. November 2020 um 11:51
    • #3

    Hallo fillg1,

    natürlich möchte ich nicht jeden Tag zwischen St. Gallen und Winterthur pendeln. Meine Arbeitsstelle ist in Wil (im Kanton St. Gallen), da ist Winterthur sogar ein wenig näher, als St. Gallen, deshalb schau ich mir dort was an.
    Danke dir für die ermutigenden Worte. Ja, ich glaube eigentlich auch, dass dann alles recht schnell geht - sonst hätte ich mich vermutlich auch früher darum gekümmert und wäre nicht so fatalistisch gewesen.
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem Ausländerausweis und einer Aufenthaltsbewilligung? Oder ist das das Gleiche?

    Liebe Grüsse
    Johanna

  • Kerstin
    22
    Kerstin
    Autorin Auswandererblog
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    451
    Blog-Artikel
    13
    Wohnort
    Kleindöttingen
    In der Schweiz seit
    Juni 2017
    Herkunft
    Mönchengladbach/Erkelenz
    • 15. November 2020 um 15:12
    • #4

    Hallo Johanna

    willkommen im Forum.

    Du musst dir in Bezug auf Krankenversicherung keinen Stress machen - die sind da ziemlich flexibel. Man muss zwar ab dem ersten Tag, den man hier wohnt versichert sein,
    aber man kann sich in Ruhe umschauen. Wenn du in dem Bereich Beratung oder Hilfe brauchst, kannst du dich gern bei mir melden.

    Zum Ausweis - der ist gleichzeitig die Bewilligung. Für die Krankenkasse benötigst du als Zuzüger auf jeden Fall eine Wohnsitzbestätigung deiner Gemeinde,
    da du ab dem 1. Tag versicherungspflichtig in der Schweiz bist.

    und zum Pendeln... die Wege sind hier irgendwie weiter, man braucht oft länger von einem Ort zum anderen...lach,... auf jeden Fall kommt es mir so vor

    Aber hier im Forum wirst du auf alle Fragen eine Antwort bekommen, ist eine tolle Mannschaft, die sich hier gefunden hat

    Liebe Grüsse
    Kerstin

  • Lisel
    3
    Lisel
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 22. November 2020 um 18:11
    • #5

    Hallo Johanna
    Ich wünsche dir einen super Start in die Schweiz. Bei mir ist jetzt die 3. Woche in der Schweiz vorbei und mir gefällt es bisher sehr gut.
    Ich würde mich auch als erstes um eine Wohnung kümmern. Dann habe ich mich um die Aufenthaltsbewilligung, die Krankenversicherung und die Bankverbindung gekümmert. Heute kam dann die Telefon- und Internetverbindung an die Reihe.
    Viel Glück weiterhin
    Lisa

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™