1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auto und Führerschein

Umtausch des Deutschen Führerscheins, Zulassung und Versicherung des Autos - Alles gleichzeitig?

  • Schiemel
  • 24. November 2020 um 09:04
  • Schiemel
    3
    Schiemel
    Beiträge
    7
    Herkunft
    Deutschland
    • 24. November 2020 um 09:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    wir leben jetzt seit Anfang Dezember in der Schweiz und bisher hat alles super geklappt. :CH:
    Da im Januar unser deutscher TÜV ausläuft, müssen wir uns jetzt mit dem Umtausch des Führerscheins und der Zulassung des Autos befassen.

    Nun meine Frage: Wie wichtig ist dabei das Timing? Muss der Umtausch in den Schweizer Führerausweis und die Zulassung und Versicherung des Autos gleichzeitig erfolgen?
    Weil so wie ich das verstanden habe, darf man mit Schweizer Führerausweis ja kein Auto mit deutschem Kennzeichen fahren. Oder gibt es da eine Übergangsfrist in der das ok ist?
    Wir haben schon den Sehtest gemacht und das Formular für den Umtausch des Führerscheins ist fast ausgefüllt. Aber müssen wir quasi zuerst das Auto zulassen? Und wo passt da die Versicherung rein?

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, da ich leider im Internet und hier im Forum keine genauen Angaben bezüglich der Reihenfolge gefunden habe.

    Danke schonmal
    Gruss Michelle

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    444
    Beiträge
    836
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 24. November 2020 um 12:56
    • #2

    Hoi,

    Ihr habt mehrere Optionen, aber bei allen ist der erste Schritt derselbe: Eine KFZ-Versicherung aussuchen (z.B. über https://www.comparis.ch/autoversicherung/default) und kontaktieren. Die müssen dann den elektronischen Versicherungsnachweis an das StVA schicken. Ohne den geht gar nichts. Dieser ist normalerweise 3 Monate gültig und sollte innerhalb einer Woche nach Unterzeichnung der Offerte vorliegen.

    • Option, die einfachste: Mit Zollpapieren, sauberen Motorraum und Deutschem Führerschein zur MFK zum StVA. Wenn bestanden, dann die Deutschen Schilder abgeben, neue Papiere erhalten und Führerschein vor Ort am Schalter umtauschen.
      Badabing badabung, alles erledigt.
    • Option, komplizierter: Nur einer tauscht den Führerschein um. Beide fahren zur MFK. Der mit dem Deutschen Führerschein fährt hin. Deutsche Schilder einreichen, neue Papiere und Schilder erhalten. Der mit dem Schweizer Führerschein fährt zurück. Der andere kann entweder vor Ort den Umtausch starten oder später (in Aargau geht es auch per Post, was günstiger ist)
  • Schiemel
    3
    Schiemel
    Beiträge
    7
    Herkunft
    Deutschland
    • 25. November 2020 um 17:25
    • #3

    Huhu

    super vielen Dank :smiling_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™