Wo finde ich gute Stellen für die Schweiz?

  • Guten Abend allerseits,


    ich spiele mit dem Gedanken Deutschland zu verlassen. Fühle mich hier nicht mehr wohl dank der gefährlichen Corona-Politik im Lande und überhaupt ist Deutschland schon seit einigen Jahren nicht mehr das Land, in dem ich aufgewachsen bin.


    Ich hab Familie, viele Jahre in Rechtsanwaltskanzleien gearbeitet, spreche Englisch und Französisch für den Hausgebrauch Hab einen Berufsabschluss und bin gern bereit mich in der Schweiz weiterzubilden. Sowohl fachlich als auch sprachlich. Was käme für mich infrage? Sehr gern würde ich bei Gericht oder Anwalt arbeiten.


    Gibt es gute Jobbörsen?


    Wie ist es in der Schweiz mit handwerklichen Berufen? Maler z. B.? Hat man gute Chancen?


    Ich freue mich auf euer Feedback.

  • Deinen einleitenden Satz kann ich nicht so recht nachvollziehen. Bis vor wenigen Wochen war die Schweiz bzw. waren die Kantone doch eher etwas lockerer im Umgang mit Corona, was sich deutlich in den vergleichsweise hohen Infektionszahlen und demzufolgende auch der Inzidenz niedergeschlagen hat.


    Zu deinem Berufsabschluss und deinem aktuellen Job hast du leider nichts konkretes gesagt, daher können wir schlecht sagen, was denn für dich geeignet wäre.
    Jobbörsen gibt es, mit Google dürften sie einfach zu finden sein. In einem gewissen Umfeld läuft auch einiges über Portale wie LinkedIn oder seltener Xing.


    Bei den handwerklichen Berufen gibt's ein gemischtes Bild. Gute Handwerker sind in manchen Branchen gesucht, in anderen gibt's so viele Arbeitslose, dass man allenfalls nicht so einfache eine Arbeitserlaubnis bekommt, da ein Inländervorrang gilt. Maler fallen auch darunter. Hier die Liste der Berufe die der so genannten Stellenmeldepflicht unterliegen: https://www.arbeit.swiss/dam/s…02021%20D%20gegendert.pdf

  • Hoi Frauchen und willkommen im Forum


    Deinen Fragen nach zu urteilen würde ich vorsichtig behaupten, du hast dich hier im Forum noch nicht so wirklich umgesehen.
    Und zur Corona Politik - die ist gerade in fast jedem Land an oberster Stelle - auch hier in der Schweiz.


    Handwerkliche Berufe haben eine gute Chance, denn Fachleute werden gesucht. Jedoch ist auch hier dank Corona im Moment bisschen Flaute.
    Kaufmännische Berufe sind schwerer zu ergattern, da hat es hier selbst genug fähige Leute - und da zur Zeit Homeoffice Pflicht ist - wird dies nicht einfacher werden zur Zeit.


    Natürlich kann man auch hier Glück haben und ist dank seiner Ausbildung und Fähigkeiten richtig gut unterwegs - aber das zu beurteilen fehlen einige Informationen.


    Und ja es gibt Jobbörsen. Google ist da eine feine Sache... Jobs in der Schweiz eingeben und schon bist du mitten im Spektakel.....


    Mein Tipp: Les dich einfach mal hier ein, es stehen so viele Erfahrungsberichte und gute Tipps hier drin... viel Spass beim Stöbern


    Lieber Gruss
    Kerstin

  • Thema Corona
    ja im Moment eifern wir dem grossen Kanton Deutschland nach...Lockdown bis zum bitteren Ende


    entweder ist es der R Wert, die Fallzahlen ,die Intensivzahlen- holen aber Portugiesen zu uns auf die Intensiv, oder der Mutant.


    Es sieht nicht nach Entspannung aus. Schon garnicht auf dem Arbeitsmarkt..
    Gruss Honigbiene

  • Wir wissen inzwischen alle, wie du über diese Sache denkst. Muss jetzt aber nicht in alle anderen Threads getragen werden. Also heule bitte leiser. Danke.

  • Grüss dich,


    Schau vielleicht auch mal im Sektor Pharma/Chemie da sehr viele neue Projekte laufen & komplett neue Firmen seid Jahren aufgebaut wurden suchen wir in der Branche auch sehr viele Leute in allen Bereichen.


    Einfach mal google benutzen und du findest sehr viele Jobs. Die vielleicht auf dein Rahmen passen.


    Grüsse