Bewerbung SBB

  • Hallo zusammen,


    da wir momentan eine Auswanderung planen, steht an erster Stelle die Jobsuche. Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und ca. 1,5 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Seit einem Jahr arbeite ich jedoch als Zugbegleiter, wo eine Bewerbung bei der SBB nahe steht, um erst einmal Fuß zu fassen. Der Markt für Büroleute ist nach meinen Erkundigungen hier sehr ausgeschöpft. Nun meine Fragen zu Französischkenntnissen:


    1. Findet ihr es sinnvoll, ein Zertifikat mit Qualifikationsniveau im Französischen zu absolvieren und anzufügen?


    2. Findet ihr es sinnvoll, die Bewerbung unaufgefordert auf Deutsch und Französisch zu versenden, oder wirkt das „abgehoben“ auf den Schweizer?


    Da ich allerdings auch kurz vor dem Abschluss des Wirtschaftsfachwirts (IHK) stehe, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, mich auch im Büro zu bewerben und den baldigen Abschluss unterschwellig zu erwähnen. Ich habe da so meine Zweifel, da es ja noch nichts abgeschlossenes ist. Den Abschluss abzuwarten kommt nicht in Frage, da meine Freundin ihre Abschlussprüfung früher fertig hat und sie nicht für ca 2 Monate in Deutschland etwas anfangen möchte. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen mit mir teilen würde und Empfehlungen abgeben könnte.


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

  • Meine Gedanken dazu.
    Zu 1) Ja, würde ich machen, als Zugbegleiter bist du potenziell über den Sprachgrenzen hinweg unterwegs bzw. hast entsprechende Kundschaft.
    Zu 2) Würde ich nicht machen.


    Zu 3) Es ist kein Problem zu erwähnen dass du demnächst noch in einer Weiterbildung/Ausbildung bist und zum voraussichtlich zum Termin X Abschluss Y erhalten wirst. Der Wirtschaftsfachwirt ist in der Schweiz aber als solcher nicht per se bekannt und muss ggf. erklärt werden. Hängt aber sicher vom Unternehmen ab, je nachdem wer da im HR sitzt bzw. deine Führungskraft wäre und schon mal Berührungspunkte mit dem deutschen Qualifikationen hatte.

  • Kannst du das mit dem Wirtschaftsfachwirt nicht in deinen Lebenslauf einbauen? Ich denke da wäre es am besten aufgehoben. Ganz untergehen lassen würde ich es nicht, aber auch nicht explizit im Anschreiben oä. hervorheben.