1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Reisepass & Personalausweis

  • MissFoxi
  • 24. März 2021 um 07:41
  • MissFoxi
    6
    MissFoxi
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Richterswil, ZH
    In der Schweiz seit
    06.2021
    Herkunft
    Berlin
    • 24. März 2021 um 07:41
    • #1

    Guten Morgen ihr Lieben,

    nachdem ich heute meinen Reisepass einscannen wollte, ist mir aufgefallen, dass dort ja auch der Wohnort steht (aktuell noch Berlin)
    Wo und wann muss ich das ändern lassen? Lasse ich das das gleichzeitig bei der Anmeldung in der Schweiz ändern?
    Und wie sieht es aus mit meinem deutschen Personalausweis? Da steht ja meine jetzige deutsche Adresse noch drauf, den Wohnsitz in Deutschland gebe ich allerdings komplett auf.

    Dankeschön und viele Grüße,

    Tania

  • basileus
    27
    basileus
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    756
    In der Schweiz seit
    01.05.2017
    Herkunft
    Thüringen
    • 24. März 2021 um 08:33
    • #2

    Hoi Tania

    im Reisepass habe ich nichts ändern lassen, da der Wohnort nur auf einer Papierseite steht. Entscheidend ist meiner Meinung nach der laminierte Teil des Reisepasses, und dort steht kein Wohnort drin. Hatte damit bisher keine Problem, aber vielleicht weiss jemand anderes dort mehr.

    Bzgl. dem Personalausweis: wenn du dich abmeldest auf deinem zuständigen Einwohnermeldeamt, klebt man dir auf der Rückseite einen Aufkleber mit "keine Hauptwohnung in Deutschland" drauf.


    VG basileus

  • MissFoxi
    6
    MissFoxi
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Richterswil, ZH
    In der Schweiz seit
    06.2021
    Herkunft
    Berlin
    • 24. März 2021 um 08:43
    • #3
    Zitat von basileus

    Hoi Tania

    im Reisepass habe ich nichts ändern lassen, da der Wohnort nur auf einer Papierseite steht. Entscheidend ist meiner Meinung nach der laminierte Teil des Reisepasses, und dort steht kein Wohnort drin. Hatte damit bisher keine Problem, aber vielleicht weiss jemand anderes dort mehr.

    Bzgl. dem Personalausweis: wenn du dich abmeldest auf deinem zuständigen Einwohnermeldeamt, klebt man dir auf der Rückseite einen Aufkleber mit "keine Hauptwohnung in Deutschland" drauf.


    VG basileus

    Hallo basileus,

    liebsten Dank für deine schnelle Rückmeldung und die Antwort zum Personalausweis.

    Bzgl. des Reisepasses habe ich das auch nie ändern lassen, auch als ich mal nicht in Berlin gewohnt habe - war mir auch gar nicht bewusst, dass es dort steht :smiling_face: Allerdings teilte mir das neulich ein Freund mit und er hatte es auch beim Einwohnermeldeamt ändern lassen beim Reisepass. Denke innerhalb Deutschland ist es relativ egal, aber beim Umzug in die Schweiz könnte es vielleicht doch relevant sein :face_with_open_mouth:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. März 2021 um 09:02
    • #4
    Zitat von basileus

    im Reisepass habe ich nichts ändern lassen, da der Wohnort nur auf einer Papierseite steht. Entscheidend ist meiner Meinung nach der laminierte Teil des Reisepasses, und dort steht kein Wohnort drin. Hatte damit bisher keine Problem, aber vielleicht weiss jemand anderes dort mehr.

    Leider muss man den auch ändern lassen. Das wird durchgestrichen und korrigiert. Sieht bei mir schon etwas "wild" aus. Ich habe das immer per Post bei der Botschaft machen können. Allerdings muss man meines Wissens das erste Mal immer persönlich hin und seine Abmeldung aus Deutschland vorzeigen. Wenn das dann erfasst wird, geht's einfacher.

    Auf dem Personalausweis habe ich's mir leichter gemacht und einfach "Kein Wohnsitz im Inland" eintragen lassen. Als ich in die Schweiz gekommen bin, ging das erst noch nicht bei der Botschaft (die geben ja erst seit 5-10 Jahre Personalausweise raus). Als das dann möglich wurde, musste ich meinen in Deutschland ausgestellten Personalausweis umtauschen, weil die ausstellenden Behörde (das war bei mir die Stadt Oldenburg, weil das meine letzte Gemeinde in Deutschland war) meines Personalausweises dann auf einmal rückwirkend nicht hätte ausstellen dürfen.

    Ich würde auf jeden Fall so wenige Adressen eintragen lassen wie es geht - bringt ja nichts und muss alles nur geändert werden. Im Reisepass geht's ja nicht ohne (aber da steht zum Glück nur die Gemeinde drin, sonst wäre mein Pass noch "interessanter").

    Ich wollte übrigens letztens meinen Pass auf der Botschaft tauschen lassen, weil ich nur noch 3 freie Seiten habe und er so langsam auseinander fällt. Aber er muss voll sein oder richtig auseinanderfallen :winking_face:

  • arg
    5
    arg
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    21
    • 24. März 2021 um 09:15
    • #5
    Zitat von jan82

    Leider muss man den auch ändern lassen. Das wird durchgestrichen und korrigiert. Sieht bei mir schon etwas "wild" aus. Ich habe das immer per Post bei der Botschaft machen können. Allerdings muss man meines Wissens das erste Mal immer persönlich hin und seine Abmeldung aus Deutschland vorzeigen. Wenn das dann erfasst wird, geht's einfacher.

    Praktischerweise hat es bei uns auch beim ersten Mal postalisch problemlos funktioniert. Infos dazu gibts bei der Botschaft. Wir haben die Ausweise per A-Post hingeschickt, zwei Tage später waren sie wieder da.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. März 2021 um 09:20
    • #6

    Und du musstest der Botschaft nie nachweisen, dass Du in Deutschland abgemeldet bist?

    PS: Ah, ich sehe gerade, dass man die Abmeldung jetzt mitsenden soll. Das war früher nicht so. Da musste man die hinbringen und sie wurde vor Ort kopiert. Wieder etwas gelernt...

  • arg
    5
    arg
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    21
    • 24. März 2021 um 09:33
    • #7
    Zitat von jan82

    Und du musstest der Botschaft nie nachweisen, dass Du in Deutschland abgemeldet bist?

    PS: Ah, ich sehe gerade, dass man die Abmeldung jetzt mitsenden soll. Das war früher nicht so. Da musste man die hinbringen und sie wurde vor Ort kopiert. Wieder etwas gelernt...

    Genau, einfach Abmeldung, Ausländerausweis und Wohnsitzbestätigung der Schweizer Gemeinde mitgeschickt (alles in Kopie).

  • basileus
    27
    basileus
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    756
    In der Schweiz seit
    01.05.2017
    Herkunft
    Thüringen
    • 24. März 2021 um 09:40
    • #8
    Zitat von jan82

    Leider muss man den auch ändern lassen. Das wird durchgestrichen und korrigiert.

    Ach Mann, immer diese Bürokratie! Trotzdem danke für die Info. Dann muss ich das Ding wohl wirklich zur Botschaft schicken.


    Zitat von arg

    Wir haben die Ausweise per A-Post hingeschickt, zwei Tage später waren sie wieder da.

    Hast du die Post irgendwie versichert? Erzeugt bei mir ein sehr flaues Gefühl im Magen meinen Pass per Post zu verschicken...
    Der Rückweg ist versichert mit dem Einschreiben für CHF 6.30, aber was ist mit dem Hinweg?

  • arg
    5
    arg
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    21
    • 24. März 2021 um 09:45
    • #9
    Zitat von basileus

    Hast du die Post irgendwie versichert? Erzeugt bei mir ein sehr flaues Gefühl im Magen meinen Pass per Post zu verschicken...Der Rückweg ist versichert mit dem Einschreiben für CHF 6.30, aber was ist mit dem Hinweg?

    Gerade nachgesehen: Hab das auch per Einschreiben für CHF 5.30 (Botschaft schreibt 6.30, aber ich habe die Marke per WebStamp erstellt, da waren es dann nur 5.30) geschickt - alle Ausweise der Familie zusammen.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. März 2021 um 09:57
    • #10
    Zitat von basileus

    Ach Mann, immer diese Bürokratie! Trotzdem danke für die Info. Dann muss ich das Ding wohl wirklich zur Botschaft schicken.

    Ist ohnehin alles nicht mehr zeitgemäss. Schau Dir mal an was Du heute für einmal Ausweise für die Familie zahlst. Wenn da noch mehrere Staatsangehörigkeiten dabei sind: Noch besser. Und dann bei den Kindern (wenn Du einen Personalausweis möchtest (!) oder einen Reisepass brauchst) die Kosten durch die ständigen Erneuerungen. In Polen sind die ganzen Dokumente gratis. In DE und CH langen die aber ganz schön zu...

  • Druschii
    11
    Druschii
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Aargau
    In der Schweiz seit
    10/2018
    Herkunft
    McPomm
    • 24. März 2021 um 10:37
    • #11

    Mir hat damals meine Gemeinde in Deutschland den Reisepass nicht geändert als ich mich abgemeldet hatte. Nur den Perso...
    Die Dame die alles zusammen gemacht hatte, also Abmeldung und Änderung, meinte es sei nicht notwendig. Und bisher hat es auch niemanden interessiert.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 24. März 2021 um 10:40
    • #12

    In der Regel sieht es dann irgendwann jemand anders, wenn man keine Zeit mehr hat das zu ändern :grinning_squinting_face:

  • home of the heart
    10
    home of the heart
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Berner Oberland
    In der Schweiz seit
    Juni 2022
    • 18. Mai 2022 um 06:55
    • #13

    Neue Frage zum Thema: Benötige ich als Deutscher Staatsbürger für oder während dem Aufenthalt B irgendwann einen Reisepass oder reicht völlig der gültige Personalausweis?

    I've been travelling a day, I've been travelling a year, I've been travelling a lifetime, to find my way home. Home is where my heart is. Inside of my self.

  • basileus
    27
    basileus
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    756
    In der Schweiz seit
    01.05.2017
    Herkunft
    Thüringen
    • 18. Mai 2022 um 07:28
    • #14
    Zitat von home of the heart

    Benötige ich als Deutscher Staatsbürger für oder während dem Aufenthalt B irgendwann einen Reisepass oder reicht völlig der gültige Personalausweis?

    Dein Personalausweis reicht, siehe hier

    Eventuell solltest du aber vor deiner Auswanderung noch einen Reisepass in Deutschland beantragen. Das geht vermutlich schneller als den Pass bei der deutschen Botschaft in Bern zu beantragen.

  • heisseisen
    13
    heisseisen
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    170
    • 18. Mai 2022 um 10:48
    • #15

    Erfahrungen aus der Beantragung von Reisepass über die Botschaft Bern:

    Termin gemacht (im Dezember 2021 für Januar 2022). Alle Unterlagen vorbereitet zum Termin am Montag in Bern mitgebracht, Reisepass am Freitag der selben Woche per Einschreiben im Briefkasten. 👍👍

    Andersrum für den Schweizerpass der Restfamilie im Sommer 2020 bei der Botschaft in Berlin war es genauso schnell. Nur dass das Passfoto wurde vor Ort gemacht und alles digital nach Bern übertragen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Haus in Deutschland

    • ZukunftsSchweizer
    • 11. August 2020 um 20:36
    • Auswanderung Allgemein
  • Corona Epidemie: Informationsaustausch

    • Amadeus
    • 6. März 2020 um 02:25
    • Kaffeerunde
  • Beziehung Deutschland/Schweiz

    • KatjaB
    • 5. Dezember 2020 um 19:35
    • Auswanderung Allgemein
  • Wohnsitz- oder Meldeadresse?

    • fillg1
    • 5. Juli 2020 um 11:33
    • Alltag in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™