Arbeitsende als Grenzgänger: Freizügigkeitskonto oder Übertrag in Rürup?

  • Hallo zusammen,


    eine Arbeitskollegin wird demnächst aufhören in der Schweiz als Grenzgängerin zu arbeiten, da sie einen Job in Deutschland gefunden hat. Die Perspektive später nochmal in der Schweiz zu arbeiten ist schwer einzuschätzen.
    Sie hat nicht viel Pensionsguthaben (deutlich unter 10k) und jetzt stellt sich ihr die Frage, wo ich auch nicht so direkt weiterhelfen kann:

    • Auf einem Freizügigkeitskonto parkieren?

      • Kostet bei vielen Banken mittlerweile Geld, sprich irgendwann ist im Worst Case das Geld durch die Gebühren aufgebraucht
      • Es gibt Minizinsen, aber die muss man vermutlich jedes Jahr in Deutschland in Steuererklärung angeben?
      • Alternativ gibt es noch die Auffangeinrichtung BVG, welche keine Gebühren nimmt
    • Übertrag nach Deutschland in einen "Basisrentenvertrag" ("Rürup")

      • Gibt leider nur wenige objektive Quellen zum Thema
      • Vermutlich hohe Abschlusskosten, die Rendite gerade bei so kleinen Beträgen schmälern - vor allem, wenn man nicht weiter einzahlen will - oder langfristig auch das Guthaben verzehren?
      • Nur Auszahlung als Rente möglich, keine Kapitaloption