Führerausweis im Ausland fertigstellen

  • Hallo!


    ich ziehe per Juni aus Österreich in die Schweiz und erwerbe derzeit in Österreich meinem Motorradführerschein (A2).

    Da die Fahrschulen derzeit extrem ausgelastet sind, bekomme ich meinen Führerschein nicht vor dem Umzug.

    Aufgrund der Grenznähe ist es für mich kein Problem, zu dem Fahrstunden/Prüfungen zur Fahrschule nach Österreich zu fahren, jedoch weiss ich nicht, ob es bei der Umschriebung auf einen schweizer Führerausweis anschliessend Probleme gibt, da das Ausstellungsdatums des österreichischen Führerscheins nach dem Umzug in die Schweiz sein wird.


    Was meint ihr? :smiling_face:

  • Ich vermute leider, dass das grobe Probleme gibt. Das würde ich auf jeden Fall heute sofort mit dem Strassenverkehrsamt abklären.

  • Was der Jan sagt:


    *Im Ausland erworbenen Führerscheine von Personen mit rechtlichem Wohnsitz in der Schweiz können nur anerkannt werden, wenn der Erwerb des Führerscheines während eines Aufenthaltes von mindestens zwölf zusammenhängenden Monaten im Ausstellerstaat erfolgte. Der Nachweis über die Dauer des Auslandaufenthaltes obliegt dem/der Führerschein-Inhaber/in.


    Die Begründung des Wohnsitzes in der Schweiz verunmöglicht den Erwerb im Ausland, insofern man diesen nicht bei einem mindestens 12 Monate dauernden Aufenthaltes im Ausstellerstaat erwirbt.


    (12 Monate Ausland am Stück machen Bewilligung B allerdings zunichte. Ein Teufelskreis.


    "Die Aufenthaltsbewilligung erlischt bei einem Auslandaufenthalt von mehr als sechs Monaten.")