Kontoeröffnung und Bargeldeinfuhr

  • Servus miteinander,


    wir fahren ja Pfingsten in die Schweiz um schon mal ein bisschen die Umgebung auszuloten.

    Bei der Gelegenheit würde ich gerne ein Konto eröffnen und natürlich gleich mal einen Grundstock einzahlen.


    Ich bin hier bei der Raiffeisenbank und würde, falls als Ausländer möglich, in der Schweiz wieder bei der Raiffeisenbank ein Konto eröffnen.

    Das Konto soll erst mal nur als Depot dienen, Überweisungen von Raiba zu Raiba sollten aber möglich sein, und vielleicht nicht exorbitant teuer.

    Auch sollten die Kontogebühren sich in Grenzen halten. Habt Ihr Erfahrungen bzgl. der Raiba-CH oder soll unbedingt erst mal eine andere Bank

    gewählt werden und evtl. dann nach der Umsiedelung auf die Raiba wechseln. Welchen Kontotyp würdet ihr empfehlen. Ich lass mich natürlich

    auch vor Ort beraten, aber jeder will halt sein Produkt verkaufen und da lohnt sich das Einholen von neutralen Empfehlungen doch manchmal :slightly_smiling_face:


    Und noch eine Frage zur Bargeldeinfuhr:

    Gelten die 10.000,- SFR ohne Deklarierung pro Kopf, sprich also auch für Kinder, egal welchen Alters?

    Und ist es ratsam dem Zöllner die Summe und den Zweck der Geldeinfuhr zu nennen, oder ist das nicht angebracht?


    Schönen Tag euch allen :slightly_smiling_face:

    und viele Grüße

    Martin

  • Hi Martin,


    also im Rahmen meines Umzugs wollte ich auch gerne schon vorab ein Konto eröffnen, da ist mir bei meinen Recherchen allerdings aufgefallen, dass das ohne Aufenthaltsgenehmigung nicht möglich ist, da man das beim Antrag mit einreichen muss.

    Vielleicht hat da jemand andere Erfahrungen gemacht.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Ich bin hier bei der Raiffeisenbank und würde, falls als Ausländer möglich, in der Schweiz wieder bei der Raiffeisenbank ein Konto eröffnen.

    Das ist bei vielen Banken entweder gar nicht oder nur eingeschränkt möglich und/oder es kostet happige Gebühren - also so lange dein Domizil im Ausland ist. Aber gut, diese Situation kann man ja schildern. Ich würde schon mal vorher die Banken kontaktieren, ob sie dich nehmen.


    Und nochwas: Die Raiffeisenbanken sind in der Schweiz auch wie in Deutschland viele "unabhängige" kleine Institute.


    Zitat

    Überweisungen von Raiba zu Raiba sollten aber möglich sein, und vielleicht nicht exorbitant teuer.

    Bis auf den Namen dürften die Raibas in Deutschland und in der Schweiz keine Gemeinsamkeiten haben - ich würde keine Vorteile im Zahlungsverkehr erwarten.


    Bezüglich Geld:

    https://www.bazg.admin.ch/bazg…aehrung--wertpapiere.html

    Das steht alles. Bitte vollständig lesen :smiling_face:

  • Ich hab mal bei der Raiba Interlaken angerufen, diese wollten am Telefon keine Auskunft geben,

    nur bei einem Ortstermin. Die Frage nach der Möglichkeit der Eröffnung eines Kontos als Ausländer

    wurde ganz diplomatisch mit tendenziell eher nein beantwortet, aber im selben Satz wurde erwähnt,

    daß man für die Kontoeröffnung vorab einen Termin ausmachen muß und nicht einfach vorbei kommen

    könnte. Ich glaub, ich mach einfach mal einen Termin aus und erkläre meine Lage, mal sehen was dabei

    rauskommt.


    lieberjott

    ich konnte aus dem Text leider nicht rauslesen, ob nun Kinder auskunftpflichtige Personen sind, oder nur Erwachsene :thinking_face:


    Gruß

    Martin

  • lieberjott

    ich konnte aus dem Text leider nicht rauslesen, ob nun Kinder auskunftpflichtige Personen sind, oder nur Erwachsene :thinking_face:

    Letztendlich spielt es doch keine Rolle - es wird ja ausdrücklich geschrieben, dass du nichts anmelden musst. Aber falls du nachlesen willst:

    https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2007/249/de (Art. 26. und weitere)

    Nur wenn du danach gefragt wirst - weil man mehr als CHF 10'000 findet, musst du dich äussern.
    Wichtiger scheint mir, dass du die Ausfuhr der Barmittel aus der EU anmelden musst. Hinweise dazu sollten beim deutschen Zoll zu finden sein.


    Sofern du das "Bargeld" nicht schon in CHF hast, so würde ich gar nicht diesen Weg gehen, sondern das Geld einfach überweisen. Das dürfte vermutlich auch der günstigere Weg sein.

  • Überweisen ist klar die bessere Variante, aber dazu muß ich erst mal ein Konto eröffnen können.


    Ich habe eine Möglichkeit bei der Post-Finance gefunden, die bieten für Ausländer ein Konto an.

    Basiskonto würde erst mal reichen, kostet ab 25.000,- SFR Einlage 25,- SFR pro Monat, das wäre

    für mich akzeptabel. Werde da am Montag mal anrufen, meine Lage erklären und um einen Termin bitten.


    Schöne Tag euch allen,

    und sonnige Grüße aus Oberbayern :slightly_smiling_face:

    Martin

  • Also aus persönlichen Erfahrungen kann ich dir sagen, dass die Einzahlung von mehr als 100k bei den Grossbanken nur dann einfach geht, wenn du mit einem Schreiben der auszahlenden Bank kommst.

  • Ich bin vor über einem Jahr einfach in Zürich in eine Bankfiliale (Migros) gegangen und habe ein Konto eröffnet. Da ich zu dem Zeitpunkt offiziell noch in Deutschland wohnte, musste ich für die erste Zeit Gebühren zahlen, die waren aber sehr überschaubar. Nach dem Umzug habe ich denen dann die neue Adresse mitgeteilt und seitdem zahle ich auch keine Gebühren mehr.