1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Auswandern in 2022..was muss man beachten?

  • Jörg Degen
  • 14. Juni 2021 um 23:34
  • Geschlossen
  • Jörg Degen
    3
    Jörg Degen
    Beiträge
    9
    • 3. August 2021 um 15:35
    • #21
    Zitat von lieberjott

    Gähn, wieder nur Vorurteile und Plattitüden.
    In der Schweiz gibt's schon seit 2008 eine CO2-Besteuerung. Und sie ist weitaus höher als in Deutschland.

    Und ich wüsste auch mal gern, zu was man in Deutschland alles böses gezwungen wird.

    Naja also offensichtlich kann man nicht mal hier seine eigene meinung haben? also fakt ist in jedem fall das die EU und allen voran Deutschland in keine gute zukunft starten wird! Extrem hohe Steuerbelastungen, immer mehr einschränkungen und verbote die völlig sinnfrei sind(Dieselfahrverbote etc) und die tatsache das man eben in vielen dingen keine Wahl mehr hat oder haben wird (Verbrenner aus 2035, nach dem willen der Grünen keine Einfamilienhäuser, keine Flugreisen usw.) diese vollständige einseitigkeit mit der man hierzulande völlig naiv rangeht kann nur schief gehen! ich habe ja nicht behauptet das in der Schweiz alles Gold ist was Glänzt aber sicher gibt es vieles was ich für mich als sehr positiv sehe. Wenn man mal das Verhältnis sieht Einkommen/Miete der Wohnung, in D frisst die Miete locker die hälfte oder mehr des Gehalts...und dann wohnt man noch lange nicht wirklich gut! und das bei einer Vollzeitarbeit. Nichts für ungut aber Sie machen mir den Eindruck das sie Deutschland über alles Verteidigen und keine Kritik zulassen, wieso sind Sie denn überhaupt ausgewandert wenn doch in Deutschland alles "so toll" ist. und zum thema C02 besteuerung was zahlen sie denn an KFZ steuer? wir haben in D auch bei den KFZ seit 2009 eine C02 ausstoß-abhängige Steuer was ich meinte ist z.b der blick auf die Spritpreise und überhaupt die Energiepreise, auch der Strom wird sicher nicht billiger wenn man ihn von russichen Atomkfraftwerken importiert...da könnte man bei vielem ein faß aufmachen.

  • Ina_niedersachsen
    6
    Ina_niedersachsen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    In der Schweiz seit
    noch nicht
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 3. August 2021 um 15:35
    • #22

    Eigentlich wollte ich mich gar nicht äußern, obwohl ich mit Interesse mitlese. Aber ich muss sagen, dass die Art und Weise in der Argumente hier abgekanzelt werden, auf eine Art und Weise politisch korrekt deutsch ist, die mir missfällt.

    Auch mir stößt so manches in D auf und ich sehe eine falsche Entwicklung, deren Folgen unsere Kinder ausbaden werden müssen und ich denke auch sehr viel darüber nach, ob es bei mir nicht doch zu viele 'Push-Faktoren' gibt (danke für die sachliche Äußerung dazu).

  • Jörg Degen
    3
    Jörg Degen
    Beiträge
    9
    • 3. August 2021 um 15:38
    • #23
    Zitat von heisseisen

    Hallo Jörg

    Bedenke bei deinen Überlegungen auch, dass Du bestimmte Rechte bei der Auswanderung erst mal an der Landesgrenze abgibst: Du darfst nicht mehr wählen und auch nicht „mit Verstand“ abstimmen. Zumindest solange Du (noch) kein Schweizer bist. In Deutschland kannst Du Dich mit Engagement in die politischen Prozesse mit einbringen. Das ist dir hier in der Schweiz (erst mal) verwehrt.

    Beste Grüsse

    tobi

    Danke dir, das ist mir bekannt, aber ganz ehrlich auch egal....Ich mache mein Leben/Lebensstil nicht von der tatsache abhängig ob ich wählen darf oder nicht, nach meinem bisherigen eindruck läuft auch auf dem Gebiet einiges besser als in D, LG :winking_face:

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 3. August 2021 um 15:47
    • #24

    Dieselfahrverbote gibt es in der Schweiz teilweise auch:

    Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Genf | AGVS | UPSA (agvs-upsa.ch)

    Die Steuerberechnung für Fahrzeuge ist kantonal verschieden. So zahlte ich bisher für mein SUV aktuell 654.45 CHF pro Jahr, für meinen Tesla 113.90 CHF und für mein "Spielzeug" 417 CHF. Alles Kanton Bern (hier: Besteuerung nach Gewicht). Da ich mein Spielzeug (leider) auf mich privat zulassen musste (herzlichen Dank an die Revisionsstelle), habe ich gerade keinen Scan der Rechnung zur Hand. So günstig finde ich das aber auch nicht...

    Ich fahre übrigens nicht elektrisch um die Welt zu retten (dann würde ich einfach weniger fahren), sondern weil ich es mag, wenn es voran geht...

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 3. August 2021 um 16:21
    • #25
    Zitat von zwergnase

    Du hast doch nen Knall!

    Du darfst auch gerne sachlich und mit Argumenten darauf reagieren - was ich ja schliesslich, nach einem zugegebener Massen emotionalen Ausbruch, getan habe.

    Nachtrag: Vielleicht solltest du auch mal folgenden Artikel lesen:

    https://www.bzbasel.ch/basel/basel-st…ndet-ld.2168774

    Auch in der Schweiz, beziehungsweise in Basel-Stadt, werden Vergewaltiger (in diesem Urteil) recht milde verurteilt, wenn das Gericht der Meinung ist, die Frau sei ja selbst dran schuld.

    2 Mal editiert, zuletzt von lieberjott (3. August 2021 um 17:27)

  • Jörg Degen
    3
    Jörg Degen
    Beiträge
    9
    • 3. August 2021 um 16:27
    • #26
    Zitat von jan82

    Dieselfahrverbote gibt es in der Schweiz teilweise auch:

    Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Genf | AGVS | UPSA (agvs-upsa.ch)

    Die Steuerberechnung für Fahrzeuge ist kantonal verschieden. So zahlte ich bisher für mein SUV aktuell 654.45 CHF pro Jahr, für meinen Tesla 113.90 CHF und für mein "Spielzeug" 417 CHF. Alles Kanton Bern (hier: Besteuerung nach Gewicht). Da ich mein Spielzeug (leider) auf mich privat zulassen musste (herzlichen Dank an die Revisionsstelle), habe ich gerade keinen Scan der Rechnung zur Hand. So günstig finde ich das aber auch nicht...

    Ich fahre übrigens nicht elektrisch um die Welt zu retten (dann würde ich einfach weniger fahren), sondern weil ich es mag, wenn es voran geht...

    ok danke schonmal für die info, also das Steuern ja grundsätzlich vom Kanton abhängen ist mir schon bekannt, aber man sammelt ja nach und nach informationen, also ich habe 2 VW Golf und einen VW Bus(der im Januar 30 wird) also Veteran da gibt es ja sicher auch spezielle tarife etc,

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 3. August 2021 um 16:36
    • #27
    Zitat von Jörg Degen

    Naja also offensichtlich kann man nicht mal hier seine eigene meinung haben? also fakt ist in jedem fall das die EU und allen voran Deutschland in keine gute zukunft starten wird! Extrem hohe Steuerbelastungen, immer mehr einschränkungen und verbote die völlig sinnfrei sind(Dieselfahrverbote etc) und die tatsache das man eben in vielen dingen keine Wahl mehr hat oder haben wird (Verbrenner aus 2035, nach dem willen der Grünen keine Einfamilienhäuser, keine Flugreisen usw.) diese vollständige einseitigkeit mit der man hierzulande völlig naiv rangeht kann nur schief gehen! ich habe ja nicht behauptet das in der Schweiz alles Gold ist was Glänzt aber sicher gibt es vieles was ich für mich als sehr positiv sehe. Wenn man mal das Verhältnis sieht Einkommen/Miete der Wohnung, in D frisst die Miete locker die hälfte oder mehr des Gehalts...und dann wohnt man noch lange nicht wirklich gut! und das bei einer Vollzeitarbeit. Nichts für ungut aber Sie machen mir den Eindruck das sie Deutschland über alles Verteidigen und keine Kritik zulassen, wieso sind Sie denn überhaupt ausgewandert wenn doch in Deutschland alles "so toll" ist. und zum thema C02 besteuerung was zahlen sie denn an KFZ steuer? wir haben in D auch bei den KFZ seit 2009 eine C02 ausstoß-abhängige Steuer was ich meinte ist z.b der blick auf die Spritpreise und überhaupt die Energiepreise, auch der Strom wird sicher nicht billiger wenn man ihn von russichen Atomkfraftwerken importiert...da könnte man bei vielem ein faß aufmachen.

    Doch, man darf seine eigene Meinung haben.

    Aber Vorurteile und das Verbreiten von Verschwörungstheorien und offensichtlichen Falschinformation ist keine Meinung - in meinen Augen.

    Zitat

    also fakt ist in jedem fall das die EU und allen voran Deutschland in keine gute zukunft starten wird!

    Also Deutschland hat die Corona-Pandemie bisher recht gut überstanden, wie es mir scheint.

    Zitat

    nd die tatsache das man eben in vielen dingen keine Wahl mehr hat oder haben wird (Verbrenner aus 2035, nach dem willen der Grünen keine Einfamilienhäuser, keine Flugreisen usw.)

    Dass die Grünen angeblich keine Einfamilienhäuser oder Flugreisen mehr haben wollen, ist genauso eine urbane Legende die schlicht und ergreifend falsch ist. Da wurden irgendwelche Zitate bewusst aus dem Kontext gerissen und falsch weiterverbreitet - siehe hier.

    Und auch in der Schweiz bist du nicht vor solchen oder ähnlichen Entwicklungen gefeit. Auch in der Schweiz wurde 2020 eine Flugverkehrsabgabe beschlossen. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/klimaschutz-sc…icketabgabe-ein

    Zitat

    Wenn man mal das Verhältnis sieht Einkommen/Miete der Wohnung, in D frisst die Miete locker die hälfte oder mehr des Gehalts.

    Das ist mal eine sehr pauschale Behauptung, die zutreffen kann oder nicht. Und diese kann für einen Arbeitnehmer in der Schweiz (bezogen auf das Nettogehalt) genauso zutreffen - oder auch nicht.

    Wusstest du übrigens, dass die Weohneigentumquote in der Schweiz europaweit am niedrigsten ist?

    Zitat

    Nichts für ungut aber Sie machen mir den Eindruck das sie Deutschland über alles Verteidigen und keine Kritik zulassen,

    Ich verteidige Deutschland nicht - aber reagiere allergisch gegen Bullshit, einseitige Betrachtungen, Pauschalurteile und Verschwörungstheorien. Vor allem wenn diese mit einem unrealistischen Idealbild der Schweiz kombiniert werden - vor allem von solchen Leuten, die von der Schweiz offensichtlich sehr wenig Ahnung haben, vor allem auch was das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen betrifft.

    Zitat

    wieso sind Sie denn überhaupt ausgewandert wenn doch in Deutschland alles "so toll" ist

    Ich bin eben nicht ausgewandert, weil ich genau abgewogen habe, ob es sich lohnt bzw. sinnvoll wäre.

    Trotz überdurchschnittlichem Einkommen (auch bezogen auf Schweizer Niveau) könnte ich mir in der Schweiz kein Wohneigentum leisten, bzw. keines welches ansatzweise den Wünschen entspricht, da die Hürden nochmals deutlich höher sind und ich die aktuelle Besteuerungssituation alles andere als ideal finde - diese - so scheint es mir - alimentiert vor allem die Banken, die die sich damit Zinseinnahmen auf ewig versprechen können.
    Wiederum kenne ich eine Personen bzw. habe/hatte ich Freunde, die in der Schweiz wohnen (sowohl Deutsche als auch der Schweizer) - mit ähnlichen Einkommensniveaus oder auch tieferen. Da kann man durch Gespräche schon sehr viel mitnehmen und vergleichen und sich selber gut verorten.

    Zitat

    und zum thema C02 besteuerung was zahlen sie denn an KFZ steuer

    Dank Plugin-Hybrid nur 32 Euro im Jahr. Und ich fahre tatsächlich den Grossteil rein elektrisch. Mein Stromtarif liegt bei knapp unter 24 Ct/kWh - damit fahre ich weitaus günstiger als mit Benzin (welche eine endliche Energiequelle ist - im Gegensatz zu Strom).

    Zitat

    auch der Strom wird sicher nicht billiger wenn man ihn von russichen Atomkfraftwerken importiert.

    Gibt's Statistiken, wieviel Strom aus russischen Atomkraftwerken nach Deutschland importiert wird? Würde mich tatsächlich interessieren.
    Ich behaupte nämlich, dass dies nicht passiert - die Übertragungsverluste wären viel zu gross. Um das zu wissen, muss man halt mal ein bisschen in Physik aufgepasst habe. Aber lieber plappert man unreflektiert irgendwas nach, was irgendein "Erleuchteter" auf Facebook, YouTube oder Telegram in die Welt posaunt.
    Aber da ich eben so etwas nicht will, ist mein Stromtarif natürlich ein Ökostromtarif. Man kann nicht alles auf "die Politik" abschieben.

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 3. August 2021 um 16:42
    • #28
    Zitat von Jörg Degen

    also ich habe 2 VW Golf und einen VW Bus(der im Januar 30 wird) also Veteran da gibt es ja sicher auch spezielle tarife etc,

    Ja, sowas gibt es. Aber die Hürden für Veteranenfahrzeuge sind nicht ganz niedrig bei der MFK. Ich musste bspw. Dinge in der Schweiz umrüsten, die in Deutschland so durchgegangen sind. Was für Dich interessant sein dürfte sind Wechselschilder. Das macht in meinem Fall keinen Sinn, aber viele finden es praktisch.

  • Jörg Degen
    3
    Jörg Degen
    Beiträge
    9
    • 3. August 2021 um 18:37
    • #29
    Zitat von lieberjott

    Doch, man darf seine eigene Meinung haben.

    Aber Vorurteile und das Verbreiten von Verschwörungstheorien und offensichtlichen Falschinformation ist keine Meinung - in meinen Augen.

    Also Deutschland hat die Corona-Pandemie bisher recht gut überstanden, wie es mir scheint.

    Dass die Grünen angeblich keine Einfamilienhäuser oder Flugreisen mehr haben wollen, ist genauso eine urbane Legende die schlicht und ergreifend falsch ist. Da wurden irgendwelche Zitate bewusst aus dem Kontext gerissen und falsch weiterverbreitet - siehe hier.

    Und auch in der Schweiz bist du nicht vor solchen oder ähnlichen Entwicklungen gefeit. Auch in der Schweiz wurde 2020 eine Flugverkehrsabgabe beschlossen. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/klimaschutz-sc…icketabgabe-ein

    Das ist mal eine sehr pauschale Behauptung, die zutreffen kann oder nicht. Und diese kann für einen Arbeitnehmer in der Schweiz (bezogen auf das Nettogehalt) genauso zutreffen - oder auch nicht.

    Wusstest du übrigens, dass die Weohneigentumquote in der Schweiz europaweit am niedrigsten ist?

    Ich verteidige Deutschland nicht - aber reagiere allergisch gegen Bullshit, einseitige Betrachtungen, Pauschalurteile und Verschwörungstheorien. Vor allem wenn diese mit einem unrealistischen Idealbild der Schweiz kombiniert werden - vor allem von solchen Leuten, die von der Schweiz offensichtlich sehr wenig Ahnung haben, vor allem auch was das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen betrifft.

    Ich bin eben nicht ausgewandert, weil ich genau abgewogen habe, ob es sich lohnt bzw. sinnvoll wäre.

    Trotz überdurchschnittlichem Einkommen (auch bezogen auf Schweizer Niveau) könnte ich mir in der Schweiz kein Wohneigentum leisten, bzw. keines welches ansatzweise den Wünschen entspricht, da die Hürden nochmals deutlich höher sind und ich die aktuelle Besteuerungssituation alles andere als ideal finde - diese - so scheint es mir - alimentiert vor allem die Banken, die die sich damit Zinseinnahmen auf ewig versprechen können.
    Wiederum kenne ich eine Personen bzw. habe/hatte ich Freunde, die in der Schweiz wohnen (sowohl Deutsche als auch der Schweizer) - mit ähnlichen Einkommensniveaus oder auch tieferen. Da kann man durch Gespräche schon sehr viel mitnehmen und vergleichen und sich selber gut verorten.

    Dank Plugin-Hybrid nur 32 Euro im Jahr. Und ich fahre tatsächlich den Grossteil rein elektrisch. Mein Stromtarif liegt bei knapp unter 24 Ct/kWh - damit fahre ich weitaus günstiger als mit Benzin (welche eine endliche Energiequelle ist - im Gegensatz zu Strom).

    Gibt's Statistiken, wieviel Strom aus russischen Atomkraftwerken nach Deutschland importiert wird? Würde mich tatsächlich interessieren.
    Ich behaupte nämlich, dass dies nicht passiert - die Übertragungsverluste wären viel zu gross. Um das zu wissen, muss man halt mal ein bisschen in Physik aufgepasst habe. Aber lieber plappert man unreflektiert irgendwas nach, was irgendein "Erleuchteter" auf Facebook, YouTube oder Telegram in die Welt posaunt.
    Aber da ich eben so etwas nicht will, ist mein Stromtarif natürlich ein Ökostromtarif. Man kann nicht alles auf "die Politik" abschieben.

    Alles anzeigen

    also nichts für ungut, aber ich lasse mich von niemandem als "Verschwörer" bezeichnen etc. und da sie schon sowas geschrieben haben wurde ich offensichtlich auch so in die Schublade abgelegt. Sehr schade, und nur mal zur Info ich verbreite weder "Verschwörungen" noch sonst was aber genau darin liegt größtenteils schon das problem, jeder der von der Mainstream Meinung abweicht ist automatisch falsch und "nachplapperer"..alles klar. Und wenn ich sowas sage wie das die Miete mehr als die Hälfte des einkommens verschlingt oder so schwachsinnige dinge wie eine c02 steuer die definitiv NUR den zweck hat mehr Steuern einzutreiben dann ist das nichts als die Wahrheit und die lasse ich mir sicher nicht verbieten. Schönen dank auch

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 3. August 2021 um 18:52
    • #30
    Zitat von Jörg Degen

    also nichts für ungut, aber ich lasse mich von niemandem als "Verschwörer" bezeichnen etc. und da sie schon sowas geschrieben haben wurde ich offensichtlich auch so in die Schublade abgelegt. Sehr schade, und nur mal zur Info ich verbreite weder "Verschwörungen" noch sonst was aber genau darin liegt größtenteils schon das problem, jeder der von der Mainstream Meinung abweicht ist automatisch falsch und "nachplapperer"..alles klar. Und wenn ich sowas sage wie das die Miete mehr als die Hälfte des einkommens verschlingt oder so schwachsinnige dinge wie eine c02 steuer die definitiv NUR den zweck hat mehr Steuern einzutreiben dann ist das nichts als die Wahrheit und die lasse ich mir sicher nicht verbieten. Schönen dank auch

    Es geht letztendlich um Fakten. Wer diese einseitig ausblendet, nicht verstehen will oder negiert, der landet bei mir in einer gewissen Schublade - korrekt erkannt.
    Und wie gesagt, die Schweiz kennt schon längst eine CO2-Steuer. Und ich persönlich begrüsse diese Lenkungsabgabe, da ich den menschengemachten Klimawandel, welcher ebenfalls ziemlich sicher ein Fakt ist, anerkenne.

    Und wenn du schreibst, dass Atomstrom aus Russland nach Deutschland importiert ist, dann ist das einfach nicht zu haltender Stumpfsinn, den du vermutlich wohl irgendwo aufgeschnappt hast und ohne Nachzudenken wiedergibst - die Grundlagen der Physik (Spezifischer Widerstand) ignorierend. Und das hat leider System bei den "vom Mainstream abweichenden Meinungen".

    Mit dem Begriff "Wahrheit" sollte man übrigens vorsichtig sein, in der Regel wollen die falschen Leute definieren, was denn nun die Wahrheit sei. Und auch beim Begriff "Mainstream-Meinung" bzw. "Mainstream-Medien" läuten bei mir die Alarmglocken - weil da eine gewisse Einstellung dahintersteckt, die in der Regel wissenschaftsfeindlich und auch demokratiefeindlich ist. Gegen solche Tendenzen wehre ich mich. Hatten wir in der Menschheitsgeschichte schon oft genug und die Auswirkungen waren in der Regel verheerend.

  • basileus
    27
    basileus
    Reaktionen
    620
    Beiträge
    756
    In der Schweiz seit
    01.05.2017
    Herkunft
    Thüringen
    • 3. August 2021 um 19:21
    • #31

    Ihr werdet vermutlich nicht auf eine gemeinsamen Nenner kommen. Natürlich könnt ihr noch munter weiter diskutieren, aber denkt an eure Lebenszeit und die Nerven.

    Wir sind hier in einem (halbwegs) anonymen Forum unterwegs. Vielleicht würdet ihr euch im echten Leben besser verstehen, weil nicht alles auf die Goldwaage gelegt würde und ihr feststellen würdet, dass ihr gar nicht so weit voneinander entfernt seid in gewissen Themen.

    In diesem Sinne: habt euch lieb :smiling_face_with_hearts:

  • Jörg Degen
    3
    Jörg Degen
    Beiträge
    9
    • 3. August 2021 um 19:25
    • #32

    danke das hat keinen sinn darüber weiter zu sprechen, sie haben von beginn an mich quasi "verbal angegriffen" und meine meinung nicht akzeptiert! Bloß weil eine Bundesregierung etwas in die Welt setzt, steuern erhebt etc. muss das noch lange nicht in Ordnung sein! Und wenn wir schon bei Einseitiger Berichterstattung sind....genau das ist es ja was in den Medien zu Lesen und zu hören ist...es wird ums verrecken keine andere Meinung oder Kritik zugelassen sondern wird automatisch abgeblockt..und da liegt der Fehler!

  • Marc_Ph
    4
    Marc_Ph
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Herkunft
    Schwarzwald
    • 4. August 2021 um 08:40
    • #33
    Zitat von lieberjott

    Gibt's Statistiken, wieviel Strom aus russischen Atomkraftwerken nach Deutschland importiert wird? Würde mich tatsächlich interessieren.
    Ich behaupte nämlich, dass dies nicht passiert - die Übertragungsverluste wären viel zu gross. Um das zu wissen, muss man halt mal ein bisschen in Physik aufgepasst habe.

    Für Deutschland gibt es so eine Statistik allerdings - Ist sogar immer tagesaktuell :smiling_face:

    Was den Import von Strom angeht: Dieser erfolgt meistens aus anderen EU Staaten oder der Schweiz.

    Wie dort der Strom produziert wird (erneuerbar oder nicht) kann ich nicht beurteilen.

    Ist ein nettes Tool, da kannst du dir auch eigene Zeiträume etc. einstellen.

    Hier ist der Link dazu:
    Zeiträume vergleichen - www.stromdaten.info

  • zwergnase
    1
    zwergnase
    Gast
    • 4. August 2021 um 11:25
    • #34

    Hier weiter zu diskutieren ist sinnlos, jeder hat seinen Standpunkt und weicht davon nicht ab!

    Was richtig und falsch ist muß jeder für sich entscheiden, und das ist auch gut so!

    Die eigenen Gefühle kann man sich eh nicht weglabern (lassen)!

    Gruß

    Martin

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 4. August 2021 um 23:26
    • #35
    Zitat von zwergnase

    Was richtig und falsch ist muß jeder für sich entscheiden, und das ist auch gut so!

    Den kann ich mir jetzt nicht verkneifen 😉

  • Ina_niedersachsen
    6
    Ina_niedersachsen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    In der Schweiz seit
    noch nicht
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 5. August 2021 um 09:02
    • #36
    Zitat von fillg1

    Den kann ich mir jetzt nicht verkneifen 😉

    Der "lustige" Link passt zu meinem Kommentar. Wie gesagt, genau dieses Abkanzeln anderer Meinungen ist auf unangenehme Weise deutsch. Mho.

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 5. August 2021 um 11:39
    • #37

    1+1=3 ist nun mal keine andere Meinung sondern schlicht und ergreifend falsch. Mein Eindruck ist dass viele der sogenannten "Meinungen" eher auf Vorurteilen basieren und nur ganz selten auf eigene, selbstgemachte Erfahrungen

    Ich habe lange Zeit in der deutschen Grossstadt mit dem grössten Migrantenanteil gelebt und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht die über Erlebnisse in Bahnhofvierteln hinausgehen wie sie in allen Grossstädten vorkommen, dass ist auch in Zürich und Basel nicht anders. Die einzigen Gewaltandrohungen die ich jemals bekommen habe waren an meinem alten Wohnort davor von angetrunkenen britischen Soldaten die ihre Kräfte messen wollten und von biodeutschen Fussballfans die ich im Zug gebeten habe nicht auf den Sitzplatz neben mir zu ko*****.

    Ich wage die Voraussage, wer mit Vorurteilen beladen und Scheuklappen in die die Schweiz kommt wird dort auch nicht glücklich, es gibt hier viel mehr Menschen deren Sprache man nicht versteht, die eine andere Kultur haben und wenn "die Schweizer" eines nicht mögen, ist es Dünkel und dass schlecht reden über andere .

  • zwergnase
    1
    zwergnase
    Gast
    • 5. August 2021 um 13:54
    • #38

    Zeig mir mal bitte einen Menschen, der frei von Vorurteilen ist?

    Das gibt es meines Erachtens nicht, nur manche Vorurteile sind anscheinend gesellschaftsfähiger als andere,

    zumindest suggeriert dies die Presse so!

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 5. August 2021 um 14:13
    • #39

    Leute, Leute, Leute!

    Runterkommen & BTT.

  • lieberjott
    31
    lieberjott
    Reaktionen
    516
    Beiträge
    1.089
    Wohnort
    Südbaden (Grenzgänger)
    In der Schweiz seit
    2011
    • 5. August 2021 um 16:20
    • #40

    Die recht unspezifische Ausgangsfrage wurde in meinen Augen eigentlich eh beantwortet.

    Die Spritpreise in der Schweiz haben (zumindest in BS) auch wieder etwas angezogen. Die (recht teure) BP in Riehen will CHF 1.79 für den Liter Superbenzin, CHF 1.82 für Diesel.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™