1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Verhältnis frei verfügbares Geld DE - CH

  • Kerstinchen
  • 18. Oktober 2021 um 17:00
  • Kerstinchen
    3
    Kerstinchen
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2021 um 17:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich stelle mal keine Frage zum Lohn, sondern was sollte mir als frei verfügbares Geld nach Abzug aller Kosten bleiben, um den gleichen Lebensstandard zu haben wie in Deutschland?

    Ich habe hier 1100 Euro zur freien Verfügung, wovon dann auch Lebensmittel und Sprit beglichen werden müssen, also wirklich nach Abzug aller Fixkosten. Wie würdet ihr das in Verhältnis zu Franken setzen, unter Berücksichtigung der Kosten für Lebensmittel etc. ?

    Vielleicht eine seltsame Frage, ich kann mir aber leider kein Bild machen.

    Grüße, Kerstin

  • Online
    heisseisen
    13
    heisseisen
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    173
    • 18. Oktober 2021 um 19:25
    • #2

    Also bei uns bleibt mehr übrig als in D. Aber das ist eine sehr individuelle Frage, die von Lebensstil und persönlichen Ansprüchen abhängt.

  • Kerstinchen
    3
    Kerstinchen
    Beiträge
    6
    • 18. Oktober 2021 um 20:51
    • #3

    Natürlich bezog sich die Verhältnisfrage auf gleiche Ansprüche und Lebensstil.

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    526
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 18. Oktober 2021 um 20:58
    • #4

    Wir (zwei Personen) geben pro Woche rund 100 CHF für Lebensmittel und Hygenieartikel aus, wenn wir mehr Fleisch oder Wein kaufen kann es auch etwas mehr sein. Die Qualität ist aber im Durchschnitt besser als in D. Geh doch am besten mal auf die Onlineseiten von Coop, Migros, Aldi, Lidl etc. und vergleiche die Preise mit denen in D, vielleicht gibt das schon ein Bild. Auswärts essen ist sicherlich deutlich teuerer, gerade zu mittag. Mit Kleidungs- und Schuhpreisen kenne ich mich noch nicht aus :winking_face:

  • Kerstinchen
    3
    Kerstinchen
    Beiträge
    6
    • 19. Oktober 2021 um 15:45
    • #5

    Vielen Dank, das war ein sehr guter Tipp 😃

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™