1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Umzug und Aufenthaltsbewilligung

Aufenthaltsbewilligung B - Wie viele Tage darf man sich im Ausland (Deutschland) aufhalten?

  • Ninjavogel
  • 30. Oktober 2021 um 20:33
  • Ninjavogel
    2
    Ninjavogel
    Beiträge
    1
    • 30. Oktober 2021 um 20:33
    • #1

    Servus!

    ich werde bald in der Schweiz wohnen, arbeiten & die Aufenthaltsbewilligung B haben.

    Gibt es eine eine Anzahl an Tagen,an welchen man sich in der Schweiz aufhalten muss / bzw. maximal im Ausland (Deutschland) sein darf?

    Hintergrund:

    a) ich will an Wochenenden & in Ferien die Familie/Verwandte/Freunde* in Deutschland besuchen (übernachten). (= ist nicht arbeits-bezogen)

    b) ich will an ein paar Tagen in Deutschland (beim Familie/Verwandte/Freunde* HomeOffice machen. (= ist arbeits-bezogen)

    *nicht mein Wohnsitz

    Ich habe von der 183-Tages-Regel gelesen, jedoch bin ich nicht sicher ob die für a) und b) anzuwenden ist bei Aufenthaltsbewilligung B.

    Danke für die Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Ninjavogel (30. Oktober 2021 um 20:56)

  • Immenhof
    4
    Immenhof
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    • 31. Oktober 2021 um 06:56
    • #2

    Hierzu solltest du dich an eine Fachperson mit CH und DE Steuerrecht.. Es gibt bei beidem (insbesondere b) Fallstricke (für Arbeitgeber und dich).

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    444
    Beiträge
    836
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 1. November 2021 um 10:00
    • #3

    Hoi,

    Immenhof hat recht.

    In Variante a) sehe ich eigentlich kein Problem. Du lebst und arbeitest hier. In Deutschland hast Du ja keine gemeldete Adresse zu der Du fährst.

    In b) gibt es Schwierigkeiten. Bei mir gab es einen bösen Brief von HR, dass auch wenn wir Home Office sind (wegen COVID), wir nicht einfach nach Portugal oder Deutschland zur Familie fahren können und dort arbeiten aus steuerrechtlichen Gründen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™