Bewerben und Auswandern in Corinazeit

  • Hallo Leute, ich habe dieses Thema leider nicht gefunden, darum frage ich.

    Wie sind die Unternehmen in der Schweiz aktuell eingestellt, benötigt man einen Impfstatus oder sind diese, was das angeht, locker? Beim Einreisen zweck Vorstellungsgespräch und Vertrag wird 3G benötigt richtig?
    Gruß Riccardo

  • Hier kannst Du checken, was Du einreisetechnisch beachten musst.

    https://travelcheck.admin.ch/home

    Kommst Du z.B. aus Bayern oder BW und bist EU Bürger, brauchst Du nichts.

    Fährst Du über die Grenze, wenn diese nicht besetzt ist, brauchst Du auch nichts.


    Ob das ganze Einreisegedöns überhaupt irgendjemand kontrolliert, bei mir in den letzten

    Wochen und Monaten noch nie, weder die Schweizer, noch die Ösis oder die Deutschen.

    Selbst in der Bahn hat mich die letzten Tage noch keiner nach 3G oder dem Einreisewisch gefragt.


    Aber dabei hab ich den Test immer, man weiss ja nie.


    Auch habe ich in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass die Schweizer die ganze Sache

    viel chilliger angehen, als die Deutschen. Allerdings gilt das hauptsächlich für die ländliche Gegend,

    wie es in den Städten aussieht, da hab ich keine Erfahrung gemacht.


    Gruss

    Martin

  • Hoi,


    zur Einreise in die Schweiz (aus Deutschland) benötigst Du lediglich das Einreiseformular (https://swissplf.admin.ch/formular).


    Und das war es auch schon. Da sich die Schweizer Regierung (noch) zurückhält, entscheiden die Firmen selbst, welche Massnahmen sie ergreifen (das könnte sich heute eventuell ändern, da der Bundesrat neue Massnahmen beschliessen will). Das kann von Impfpfilcht bis zu nicht einmal eine Maskenpflicht gehen. Also am besten vor dem Gespräch nachfragen, was die geltenden Regeln im Betrieb sind.


    Beispiel: Bei uns fragt der Arbeitgeber nicht nach einem Zertifikat, weil das bei uns als persönliche Gesundheitsinformation gilt, die den Chefs nichts angeht. Deswegen: Maske, NUR wenn man sich durch die Büroräume bewegt oder einen Mindestabstand von 1,5m nicht einhalten kann.

    Meine Frau hingegen muss die gesamten 8h über eine Maske tragen!

  • Hoi,


    zur Einreise in die Schweiz (aus Deutschland) benötigst Du lediglich das Einreiseformular (https://swissplf.admin.ch/formular).


    Für die Einreise aus einer Grenzregion (Bayern und BW) brauchst Du nicht mal dieses.


    Gruss Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Maik () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von zwergnase mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wie sind die Unternehmen in der Schweiz aktuell eingestellt, benötigt man einen Impfstatus oder sind diese, was das angeht, locker?

    Das ist bei jedem Unternehmen anders.

    Bei manchen grösseren Konzernen (Roche, Swiss Re, Zurich) ist es so, dass nur Geimpfte und Genesene - zum Teil auch getestete ins Büro dürfen. Der Rest muss Home Office machen.

    Ich nehme mal an: Je kleiner das Unternehmen, desto mehr ist es egal.

  • Hier noch die vollständige Ausnahmeliste (Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/d…#accordion1638521995894):


    Von der Einreiseformular-Pflicht ausgenommen sind Personen, die:

    • im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit grenzüberschreitend Güter oder Personen befördern;
    • ohne Zwischenhalt durch die Schweiz durchreisen;
    • als Grenzgängerinnen und Grenzgänger in die Schweiz einreisen; oder
    • aus Gebieten an der Grenze zur Schweiz einreisen, mit denen ein enger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Austausch stattfindet. Folgende Staaten, Gebiete und Regionen gelten in diesem Sinne als «Grenzgebiete»:

      - Gebiete in Deutschland: Land Baden-Württemberg, Land Bayern

      - Gebiete in Frankreich: Region Grand-Est, Region Bourgogne / Franche Comté, Region Auvergne / Rhône-Alpes

      - Gebiete in Italien: Region Piemont, Region Aostatal, Region Lombardei, Region Trentino / Südtirol

      - Gebiete in Österreich: Land Tirol, Land Vorarlberg

      - Gebiete in Liechtenstein: gesamtes Fürstentum
  • Polen und die Schweiz werden jetzt in Deutschland wieder als Hochrisikogebiert eingestuft, könnte vielleicht für Einige für die Rückreise interessant sein

    z.B. https://www.faz.net/agenturmel…sikogebiete-17665277.html

    Zitat

    Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Test davon befreien.

  • Hallo zusammen,


    Bzgl. der PCR-Testpflicht, die seit kurzem für die Einreise in die Schweiz gilt: Hier habe ich gelesen, dass Grenzgänger von dieser Pflicht befreit sind. Weiß jemand, ob es auch Sonderregelungen für geimpfte Wochenaufenthalter gibt?

  • Die Schweiz unterscheidet bei den Einreiseregeln nicht zwischen ungeimpft, geimpft oder genesen.

    Beim Travelcheck kannst Du prüfen, was für Dich gilt.

  • Der Tipp von Zwergnase mit dem Travelcheck ist super. :thumbs_up: :clapping_hands: Klasse Lösung vom Bund finde ich. Hier noch der direkte Link dazu: travelcheck.admin.ch