Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Hans, 36 Jahre alt und ich wohne in der Nähe von Augsburg.
Seit 2012 bin ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber in Deutschland angestellt, der seit je her auch Schweizer Kunden hat, die in den letzten Jahren vermehrt von mir betreut werden.
Daher bin ich in aller Regel von Montag bis Freitag in der Schweiz (Hotel) und am Wochenende zu Hause in DE.
Da ich dadurch im letzten Jahr rund 25.000 Euro Hotelkosten produziert habe, kommt bei meinem Chef verständlicher Weise der Wunsch auf, diese zu reduzieren und ggf eine Wohnung zu mieten.
Leider Blicke ich die Regelungen in der Schweiz nicht so ganz
Daher:
- ist es möglich als deutsches Unternehmen in der Schweiz eine Wohnung für Mitarbeiter zu mieten, ohne hier eine Niederlassung zu gründen?
- ist es (Alternativ) für mich als deutscher, angestellt bei einem deutschen Unternehmen möglich, hier eine Wohnung zu mieten?
- Welche Aufenthaltstitel benötige ich in den Fällen (bisher A1 Bescheinigung, was ein elendiger Papierkram ist)?
Lebensmittelpunkt soll und wird definitiv Deutschland bleiben (Eigenheim).
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Kriessern!
Hans