Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Jobangebot in der Schweiz auf dem Tisch liegen, das mir die Rahmenbedingungen erfüllen um über die 60 Tage Regelung in der Schweiz Steuerpflichtig zu werden.
Klar ich müsste die Fahrzeit, Mietvertrag und auch Ticket (GA) und auch vom Arbeitgeber das Formular GRE 3 gegenzeichnen lassen.
Soweit so gut. Jetzt kommt mein Problem. Ich möchte auf 20% HomeOffice in Deutschland nicht verzichten.
Wenn ich es richtig verstanden habe würden von meinem Gehalt 20% in Deutschland besteuert werden.
Aber was zählt in dem Fall alles zu den 20%.
Bisher war ich als "normaler" Grenzganger in die Schweiz unterwegs und wurde komplett in Deutschland besteuert, aber in dem Fall wurde ja auch das Überobligatorium der Pensionskasse zu meinem zu versteuerendem Einkommen hinzugerechnet.
Wie verhält es sich mit dem Abzug der Steuer im entsprechenden Kanton, ich gehe davon aus hier würden ja erstmal die vollen sagen wir 10% auf das gesamte Einkommen abgezogen?
Obwohl ja nur für 80% Quellensteuer anfallen würde.
Kann mir jemand hierzu den ein oder anderen Tip geben?
Danke und Gruss
Langer