1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern

Rückkehr nach Deutschland

  • KatjaB
  • 20. Januar 2022 um 10:09
  • KatjaB
    4
    KatjaB
    Beiträge
    9
    • 20. Januar 2022 um 10:09
    • #1

    Hallo, ist hier jemand der mir ein paar Fragen beantworten kann für die Rückkehr nach Deutschland. Speziell geht es um das melden beim Amt, falls man bis dahin keinen job gefunden hat, die Neuberechnung der Unterhaltsleistungen, Automitnahme obwohl geleast...sowas eben. gerne auch direkt per PN melden.

    Vielen Dank

  • Maik 20. Januar 2022 um 17:16

    Hat das Thema aus dem Forum Auswanderung Allgemein nach Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern verschoben.
  • KatjaB
    4
    KatjaB
    Beiträge
    9
    • 24. Januar 2022 um 10:27
    • #2

    Hallo, ich frage mal etwas konkreter.

    Wenn man nach 15 Jahren Schweiz, wieder zurück nach Deutschland geht, wie funktioniert das mit der Lohnsteuer sprich ELSTAM? Wird man über den AG angemeldet oder über das Einwohnermeldeamt?

    Und wie läuft das mit der Krankenversicherung?

    Danke schon mal .

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 24. Januar 2022 um 21:17
    • #3

    Lohnsteuer deutet auf abhängige Beschäftigung, daher erledigt das der Arbeitgeber. KV musst Du Dir dann suchen und dem AG mitteilen, der überweist den Beitrag ja auch "selbsttätig".

    Anfang nächstes Jahr musst Du dann die Steuererklärung einreichen, dann wird die bereits gezahlte "Lohnsteuer" von der festgesetzten Einkommenssteuer abgezogen.

    Und zum ersten Post: geleaste Autos können regelmässig nicht einfach "mitgenommen" werden, das musst Du mit dem Leasinggeber klären.

  • KatjaB
    4
    KatjaB
    Beiträge
    9
    • 9. Februar 2022 um 17:53
    • #4

    Hallo,

    weiss denn jemand wie es ist, wenn man in der Schweiz einen Kredit hat und nach Deutschland zurück geht? Wird einem dieser gekündigt oder kann man den auch aus Deutschland weiter bedienen?

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 9. Februar 2022 um 19:45
    • #5
    Zitat von KatjaB

    kann man den auch aus Deutschland weiter bedienen?

    Ja, so würde ich das betrachten.

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 9. Februar 2022 um 20:31
    • #6

    Kommt sicherlich auf die Art des Kredits und die zugrundeliegende Sicherheit an. Betreibungen über Landesgrenzen hinweg sind schwierig, bei Hypotheken mit Grundschuldbrief eher denkbar.

  • KatjaB
    4
    KatjaB
    Beiträge
    9
    • 11. Februar 2022 um 18:13
    • #7

    Kann mir jemand sagen, was ich beachten muss, wenn ich mein Auto aus der Schweiz mit nach Deutschland nehmen möchte als Umzugsgut? Also welche Unterlagen benötige ich, was muss ich beim Zoll CH und DE machen, und wie läuft die Zulassung in Deutschland dann ab?

  • Kutscher
    19
    Kutscher
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    379
    In der Schweiz seit
    1959 - 2017
    • 16. Februar 2022 um 15:47
    • #8

    Voraussetzungen und Regelungen - Übersiedlungsgut siehe unten Link und Anhang

    https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/displ…6790E9002FF2F54 ( Es sind 6 Seiten einfach oben durchblättern Auto Seite 3 Punkt 10 )

    https://www.drif-logistik.de/service/umzug/…eutschland.html

    https://www.zoll.de/DE/Privatperso…ungen_node.html

    Dateien

    Umzug-von-der-Schweiz-nach-Deutschland.pdf 24,39 kB – 520 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Kutscher (16. Februar 2022 um 16:18)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Pensionskasse/Hauskauf bei Rückwanderung in die Schweiz

    • Till85
    • 29. September 2021 um 12:06
    • Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern
  • Corona Epidemie: Informationsaustausch

    • Amadeus
    • 6. März 2020 um 02:25
    • Kaffeerunde
  • Kinderfreundliche Ecken in Luzern

    • Switzerland
    • 23. November 2021 um 15:11
    • Alltag in der Schweiz
  • Arbeitslos in Probezeit nach Rückkehr nach DE

    • Till85
    • 28. Oktober 2021 um 21:17
    • Rückwanderung / Aus der Schweiz auswandern
  • Kaffee und Kuchen

    • Corina
    • 4. Oktober 2021 um 17:44
    • Kaffeerunde
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™