Hallo ihr Lieben
mein Partner und ich leben seit etwas mehr als einem Jahr in der Schweiz. Nachdem sich langsam ein Kinderwunsch einschleicht, es in der Schweiz ja kein Elterngeld gibt, ist meine Frage, wie ich die Auszeit mit dem Kind (ich habe nämlich nicht vor, direkt nach drei Monaten wieder arbeiten zu gehen) am sinnvollsten finanzieren kann.
Auch wenn es zweckentfremdet ist: Ist denn Krankentaggeld oder Arbeitslosengeld eine Option?
Ich wäre auch sehr gespannt auf Erfahrungsberichte, wie andere das gemacht haben.
Danke euch schon mal.
Liebe Grüsse aus St. Gallen
Johanna