Hallo zusammen
Ich bin Anfang April von D nach CH gezogen und arbeite seitdem bei einem Schweizer Unternehmen.
Nun bin ich, ausgehend von der Frage ob ich mein Deutsches ETF Depot in die Schweiz holen sollte, über die Thematik der "Erweiterten beschränkten Steuerpflicht" gestolpert.
Nach meinem Verständnis können die deutschen Steuerbehörden im Falle eines Wegzugs in ein "Niedrigsteuerland" wie die Schweiz und noch in Deutschland bestehenden "wesentliche wirtschaftliche Interessen" den Status der erweiterten beschränkten Steuerpflicht verhängen.
Damit wären bestimmte Einkunftsarten weiterhin in Deutschland steuerpflichtig.
Ich habe noch nicht ganz verstanden für welche Einkünfte das der Fall wäre und wie schlimm die Auswirkungen wären.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Ein Kriterium der "wesentlichen wirtschaftlichen Interessen" ist erfüllt, wenn mind. 30% des Vermögens in Deutschland liegen. Das wäre mit meinem ETF Depot bei einer Deutschen Bank der Fall.
Info zu dem Thema:

Viele Grüsse
Markus