Hi,
ich beschäftige mich seit einigen Monaten mit der Idee in die Schweiz zu gehen und dort auch zu arbeiten.
Über diverse Websites bin ich auch auf viele Beispielrechnungen gestossen was monatliche Ausgaben und Einnahmen angeht.
Im Großen und Ganzen habe ich auch viele Infos in der Hand, nur fehlt es mir an konkreten, auf mich gemünzten Rechenbeispielen bezüglich des Monatsbudgets.
Viele Rechnungen veranschlagen für mich irrelevante Dinge oder sind so hoch angesetzt, dass ich dort einfach einen viel höheren Lebensstandard erwarte als den, den ich selbst aktuell lebe.
Ich würde hier gerne einmal mein Netto auflisten wollen und meine Ausgaben. Das gibt euch einen genauen Wert wie ich mein Geld ausgebe und hoffentlich auch die Möglichkeit mir zu sagen, ob dies insgesamt ein realistisches Ziel in der Schweiz darstellt.
Kurz vorab gesagt, ich arbeite in der Anästhesiepflege in Deutschland, habe eine Frau und ein Kind was demnächst in die Grundschule geht.
Die gleiche Anstellung werde ich in der Schweiz erst einmal nicht bekommen, da dies nur über einen Nachdiplom Studiengang lösbar ist. Das hat eine Recherche über eine schweizer Jobvermittlung ergeben. Demnach muss ich mich mit IMC oder normaler Krankenpflege in der Anfangszeit begnügen. Dabei fielen Jahresbrutto Angaben von 80-90k.
Zugrunde setzen würde ich hier dann eher die 80k.
Aktuell in Deutschland erziele ich ein monatliches Netto Einkommen von ca. 3800 Euro. Davon bezahle ich 600 Euro Miete warm für 65qm, Versicherungen mit 80 Euro, Strom 50 Euro, Telefon und Internet inklusive Handys 65 Euro, Autokredit 560 Euro, Versicherung des Autos 150 Euro und Tanken 150 Euro. Diverse Kleinigkeiten mit ca. 200 Euro monatlich würde ich nicht berücksichtigen, da diese in der Schweiz keine Rolle mehr spielen werden. Essen und Trinken schwanken, brauchen nicht gegen kalkuliert werden. Würde ich mir selbst ausrechnen.
Unterm Strich kann ich also sagen, dass von meinen 3800 Euro ca. 2000 Euro übrig bleiben (davon geht Essen etc. ab). Auswärts Essen gehen tuen wir maximal 2-3 Mal pro Jahr. Kino, Theater etc. machen wir nicht. Selten mal ein Zoobesuch o.Ä. Wir sparen unser Geld für Urlaub. Sind also eher minimalistisch. Das was wir dann allerdings kaufen muss eine gute Qualität aufweisen.
Meine Frau hat kein Einkommen und kümmert sich um unseren Sohn.
Wenn ich nun mit einem Brutto Netto Rechner der Schweiz arbeite, so gelange ich an ca. 5900 CHF pro Monat. Davon abgezogen 1800 CHF Miete, Krankenversicherung 700 CHF für 3 Personen, Autoversicherung k.A., Tanken ca. identisch, Autokredit identisch, Strom vermutlich gleich bei 2000 Kilowattstunden, Telefon und Internet um 100 CHF eventuell, ergeben ca. 2500 CHF übrig jeden Monat.
Wären das in etwa realistische Zahlen oder bin ich hier in DE doch besser mit meinem jetzigen Einkommen bedient?
Vielen Dank und schöne Grüße