Die alte Leier - Gehaltsverhandlung CH

  • Hallo zusammen,


    seit Jahren überlege ich immer wieder in die Schweiz auszuwandern und aktuell werden die Pläne konkreter.

    Ich habe nach meiner Ausbildung ein Sabatical auf einer schweizer Alm gemacht und anschließend noch einige Monate in der schweizer Landwirtschaft/Naturschutzgebieten gearbeitet.

    Leider war es danach Zeit für mich, zurück nach DE zukehren um mich dem "Ernst" des Lebens zu widmen,

    die Schweiz ging mir seit dem jedoch nie mehr wirklich aus dem Kopf.


    Kurz zu mir:

    Ich bin inzwischen 28 Jahre und habe mir eine kleine aber für mich erfolgreiche Karriere in der IT erarbeitet.

    Ich war die ersten Jahre als SAP Berater bei mittelständischen Beratungshäusern tätig und bin nun in house als Head of IT Operations für einen globalen Kosmetikkonzern.


    Nun zu meiner Hauptfrage, die bezieht sich wie ihr erahnen könnt, aufs Geld :grinning_face_with_sweat:

    Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin für mein Alter in DE wirklich Gutverdiener und kann hier mehr als gut leben

    deshalb ist Geld kein Hauptfaktor für mich um in die Schweiz zu gehen

    jedoch möchte ich mich auch nicht finanziell verschlechtern bzw. stagnieren.


    Aktuell verdiene ich in Süddeutschland ein Fixum von €80K / anno dazu kommt ein Boni zwischen 10-20% also All in verdiene ich ca. €88-97k / Jahr.

    Ich liebe den Alpstein, da ich noch jung bin zieht es mich aber vorerst in eine größere Stadt wie z.B. Zürich, da ich auch in DE aktuell das Stadtleben gewohnt bin und als "Fremder" zu Beginn gerne mehr unter Leuten sein möchte.


    Es gibt, ja scheinbar zig Faustformeln und Theorien wie viel man letztendlich in der Schweiz verdienen sollte (DE Gehalt x 1,5 etc.) .


    Ich würde eine Stelle als Senior- / Berater im SAP Bereich antreten ohne Personalverantwortung bei einem IT Unternehmen mit ca. 600 MA und hätte ein Fixum von CHF 120K plus Boni angepeilt ?!

    Gibt es hier ggfls. sogar SAP-ler bzw. IT-ler mit Erfahrungswerten.

    Ist das mit meinem deutschen Gehalt vergleichbar und was würdet ihr empfehlen, Tips und Anregungen usw. ?


    Ich besitze in DE kein Auto und nutze viel ÖPNV dafür gehe gerne viel auswärts essen und flanieren wenn ihr versteht. Clubs und Discos sind nicht meins, gehe dafür aber gerne mal in eine schöne Bar oder fahre übers lange Wochenende weg :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Danke und viele Grüße


    N.

  • Hallo Nathan

    Das Angebot für SAP-Berater kommt mir realistisch vor(auch wenn ich mir interessantere Jobs in der IT-Welt vorstellen kann :winking_face: ), ich denke aber da können andere mehr dazu sagen. Zürich ist für deutsche Zuwanderer sicherlich die beste Wahl, insbesondere wenn man Grossstädte wie Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf etc. kennt.

    Als junger Mensch wirst du in den Zürcher Feiermeilen wie Escher Wyss Platz, Altstadt, Bellevue etc. bestimmt schnell Anschluss finden, das Publikum da ist sehr international und anschlussfreudig.

    Ich besitze in DE kein Auto und nutze viel ÖPNV dafür gehe gerne viel auswärts essen und flanieren wenn ihr versteht. Clubs und Discos sind nicht meins, gehe dafür aber gerne mal in eine schöne Bar oder fahre übers lange Wochenende weg :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Auto benötigst du in Zürich definitiv nicht, ausser du hast "Freude am Fahren" und die gibt es in Zürich nur selten. Der ÖPNV fährt regelmässig und häufig, und selbst nach Mitternacht kommt man immer noch stündlich weiter.

    Beim Auswärts essen musst du allerdings das deutlich höhere Preisniveau einplanen, abends kannst du bei allem was über Systemgastronomie und Imbiss hinausgeht mit 50 CHF rechnen, in einem besserem Steakhouse und ähnlichem auch mal mit 100 CHF.

    Von Zürich aus bis du mit dem Zug in 1-2 Stunden in St. Galen, Bern, Luzern, Zug Churs etc. und in 2-3 Stunden über den Gotthard in Graubünden und im Tessin mit dem Lago Maggiore. Von von da ist dann auch nicht mehr weit bis Mailand ....

  • Gibt es hier ggfls. sogar SAP-ler bzw. IT-ler mit Erfahrungswerten.

    Jepp, gibt es. Am besten per PN.


    Ich würde eine Stelle als Senior- / Berater im SAP Bereich antreten ohne Personalverantwortung bei einem IT Unternehmen mit ca. 600 MA und hätte ein Fixum von CHF 120K plus Boni angepeilt ?!

    Ich glaube ich kenne das Unternehmen, von dem du ein Angebot hast. Hier kommts ganz auf den Bereich im SAP an.


    Ist das mit meinem deutschen Gehalt vergleichbar und was würdet ihr empfehlen, Tips und Anregungen usw. ?

    Kommt ganz drauf an. In DE hast du höhere Steuern und Abgabe, gerade als Single. In CH bleibt erstmal mehr netto, aber dafür sind die Lebenshaltungskosten höher. Wenn du in Zürich City wohnen möchtest, sind die Wohnungen etwas teurer. Hier könnte sich für den Anfang eine WG anbieten.


    Das Angebot für SAP-Berater kommt mir realistisch vor(auch wenn ich mir interessantere Jobs in der IT-Welt vorstellen kann :winking_face: )

    Sagte der DevOps mit Java-Erfahrung :winking_face: Das Angebot muss man sich im Detail anschauen. Kommt sehr auf das Modul sowie die Firma selbst an.


  • Kommt ganz drauf an. In DE hast du höhere Steuern und Abgabe, gerade als Single. In CH bleibt erstmal mehr netto, aber dafür sind die Lebenshaltungskosten höher. Wenn du in Zürich City wohnen möchtest, sind die Wohnungen etwas teurer. Hier könnte sich für den Anfang eine WG anbieten.

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Ich weiß, die Frage kann niemand so wirklich zu 100% beantworten, ohne den detaillierten Lebensstil derjenigen Person zu kennen.

    Denke auch, dass 120k realistisch sind, ist das Gehalt jedoch ungefähr gleichzusetzen mit einem DE Lebensstandard bei einem Gehalt von €90K ? :grinning_face_with_sweat:


    Aktuell lebe und verdiene ich wie bereits erwähnt in DE gut und habe eine 3 Zimmer Wohnung in relativ guter Lage usw. Bitte versteht mich nicht falsch, habe jahrelang gerne in WGs gelebt und bin kein Luxusgeschöpf. Würde aber natürlich ungerne

    in ein Land auswandern um dann dort aufgrund der hohen Unterhaltskosten wieder in einer WG leben zu müssen und mehr oder minder zwei Schritte zurück zu machen was die Karriere angeht. Zudem gebe ich tatsächlich gerne mehr Geld für Essen etc. aus, wenn der Standard/ die Qualität auch höher ist. Ich nutze gerne die ÖPNV, könnte mir jedoch auch ein Auto leisten falls zwingend nötig. Solche und ähnliche Luxus-Optionen würde ich mir natürlich gerne zukünftig auch offen halten können, wenn ihr versteht. Auch einfach mal spontan in den Urlaub zu fahren oder übers Wochenende einen Trip zu machen ohne ständig darüber nachdenken zu müssen ob das jetzt diesen Monat wirklich drin ist. etc..


    Aber mit einem Gehalt von CHF 120K müsste man doch sogar in Zürich als junger single ohen Kinder, ein sehr gutes Leben führen können ?

    Viele mit denen ich Gespräche geführt habe, behaupten das entspricht einem deutschen Lohn von ca. €65k und wäre eine deutliche Einschränkung für mich? Ich kann das nicht wirklich glauben und wenn ich mir auf Lohncomputer meine Kosten grob kalkuliere, bleibt unterm Strich noch einiges hängen oder unterschätze ich das deutlich ?


    Danke und liebe Grüße


    N.

  • Also damit mal ein gefühl bekommst du wirst mindestens um die 2000 miete zahlen im monat dann wirst du ca 170-240 krankenkasse zahlen, handy abo um die 40chf mit D flat, fernsehen internet ca 50-80chf und ich denk um die 8-10‘000 steuern wirst rechnen müssen ( viel tiefere Steuersatz als in D) das ganze haftpflicht zeug ist bei ca 400 jährlich.

    Vergessen pensionskassen,Ktg,uvg und AHV Abzüge wirst jährlich auch um die 7500 lohnabzüge haben


    Ich mache hier viel steuer und budget optimierung das sollte so verheben.


    Gruss Rob

  • Also damit mal ein gefühl bekommst du wirst mindestens um die 2000 miete zahlen im monat

    In guter Lage in Zürich? Bitte Realitätscheck auf einem entsprechenden Wohnungsportal machen.


    Zitat


    dann wirst du ca 170-240 krankenkasse zahlen,

    In welchem Kanton gibt's denn so geringe Prämien, bzw. welche Franchise muss man da wählen? Im Kanton ZH ist's je nach Versicherungsmodell mindestens doppelt so viel (bei CHF 300 Franchise).


    Zitat

    Vergessen pensionskassen,Ktg,uvg und AHV Abzüge wirst jährlich auch um die 7500 lohnabzüge haben

    Das dürfte wohl zu wenig gerechnet sein. Hinzu kommt noch die Quellensteuer. Abgesehen davon erfolgen die Lohnabzüge monatlich.

  • In guter Lage in Zürich? Bitte Realitätscheck auf einem entsprechenden Wohnungsportal machen.


    In welchem Kanton gibt's denn so geringe Prämien, bzw. welche Franchise muss man da wählen? Im Kanton ZH ist's je nach Versicherungsmodell mindestens doppelt so viel (bei CHF 300 Franchise).


    Das dürfte wohl zu wenig gerechnet sein. Hinzu kommt noch die Quellensteuer. Abgesehen davon erfolgen die Lohnabzüge monatlich.

    Ich rechne nach ersten Infos mit einer Versicherung von ca. 300-400 CHF,

    Miete zu Beginn max 2.500 CHF (muss nicht Toplage in Zürich sein),

    Handy & Netz 120 CHF,

    Freizeit und Ernährung ca. 2.000 CHF

    und öffentliche Verkehrsmittel ca. 100 CHF.


    Macht in Summe Fixkosten von ca. 4-5K.


    Sollte bei einem Nettogehalt von CHF 7,4 K ( Abzüge gesamt inkls. Quellsteuer 25.39%) und abzüglich der o.g. Kosten noch ca. 2,5k für Sparquote & Urlaube übrig bleiben. Das hört sich für mich absolut super an ?


    VG


    N.

  • Ja, die Zahlen hauen schon eher hin (und bei dem Wohnungsbudget ist Toplage definitiv nicht drin :winking_face: ). Was du bei der Krankenversicherung durch eine höhere Franchise sparst, solltest du trotzdem als Rücklagen haben.

    Und ist natürlich gut, dass dann noch ausreichend übrig bleibt :smiling_face: Der Verzicht auf ein Auto ist in der Tat sinnvoll und spart eine Menge Geld. Zudem gibt's ja quasi schweizweit auch das Mobility Carsharing beispielsweise.

  • In guter Lage in Zürich? Bitte Realitätscheck auf einem entsprechenden Wohnungsportal machen.


    In welchem Kanton gibt's denn so geringe Prämien, bzw. welche Franchise muss man da wählen? Im Kanton ZH ist's je nach Versicherungsmodell mindestens doppelt so viel (bei CHF 300 Franchise).


    Das dürfte wohl zu wenig gerechnet sein. Hinzu kommt noch die Quellensteuer. Abgesehen davon erfolgen die Lohnabzüge monatlich.

    ich hab geschrieben miete Ab 2‘000+ und wer hat was von guter Lage geschrieben einfach mal Fakt unter 2'000 bekommst so oder so nichts.


    Zur Krankenkasse alle unter 28 haben momentan so günstige Prämien mit 2’500 franchise in ZH hab diverse abgeschlossen zu 151chf im monat schau selber auf https://www.priminfo.admin.ch/de/praemien ist ne staatlich geführte Seite.


    nächste Alterstuffe ist das um die 230chf mit der 2'500 franchise


    Bvg hab ich mit den sätzen 7% sparen was sein obligatorischer ist das vom koordinierten lohn, 13% AHV iv etc. satz, und noch was für ktg und uvg dann durch Zwei kommt zimmlich hin.