Hallo zusammen,
ich habe von meiner Firma die Option bis Ende des Jahres ein spannendes Projekt in der Schweiz zu übernehmen.
Das Projekt ist für einen Kunden (Schweizer Firma), welche von uns einen "schweizer" Angestellten verlangt.
Ergo ich würde ein Schweizer Arbeitsvertrag + Wohnung gestellt bekommen und mich in der Schweiz anmelden und damit die Bedingungen erfüllen.
Mein deutscher Arbeitsvertrag wird während dieser Zeit wahrscheinlich pausiert bzw. ich werde freigestellt. Das ist noch nicht so klar momentan.
Allerdings möchte ich natürlich meine Wohnung in Deutschland behalten, allerdings kann ich ja kein Nebenwohnsitz ohne Hauptwohnsitz in Deutschland haben.
Gibt es Leute mit Erfahrungen die nur temporär in der Schweiz gearbeitet haben mit entsprechenden Ummeldung in die Schweiz?
Soweit wie ich das verstanden habe, verlangt die Schweizer Behörde ja kein Abmeldebescheid aus Deutschland oder?
Falls es da Erfahrungswerte gibt wäre ich über Tipps sehr dankbar.
ich danke euch!