Bewilligung B & Quellensteuer oder Niederlassung mit C und ordentliche Veranlagung

  • Hi

    Wie der Titel schon sagt.

    Was ist bei der Wahl

    Bewilligung B & Quellensteuer (danach aber trotzdem ordentliche Veranlagung)

    oder

    Niederlassung mit C und ordentliche Veranlagung

    zu bevorzugen?


    Hierzu muss gesagt werden, dass auf jeden Fall eine ordentliche Veranlagung verpflichtend ist.

    Ich bin mir aktuell nicht sicher, was besser ist? Steuermenge ist ja identisch aber in einem Fall hat man mehr Liquidität auf dem Konto. Andereseits gibt es in der Schweiz keine Tagesgelder, mit dem man mit dem Geld (latente Steuerschulden) noch Zinsen erwirtschaften kann.

  • Häh?


    I.d.R. wählt man nicht zwischen B und C. B ist für 5 Jahre (EU-Bürger) gesetzt, da gibt es keine Auswahl und dann kann man C beantragen. Was aus div. Gründen normalerweise die bevorzugte Variante ist.


    Wieso man keine Zinsen erwirtschaften kann verstehe ich nicht, bieten die Banken doch wieder Festgelder mit Zinszahlungen an.

  • Es geht um einen Fall bei dem eine Person mehrjährig (>5 Jahre) wiederholend mit Visa L in der Schweiz lebt. Daher gibt es eine Möglichkeit auf B und C.


    Zinsen auf Festgelder gibt es zum Glück wieder aber keine Angebote in der Schweiz. Ausland kommt wegen Währungsrisiko nicht in Frage. Ausserdem sind Festgelder unpraktisch, weil die latente Steuerschulden über Monate wachsen. Man kann ja nicht sofort das Geld über ein Jahr anlegen. Daher sind Tagesgelder wesentlich besser aber die Zinsen sind da bei 0.

  • Zitat

    Zinsen auf Festgelder gibt es zum Glück wieder aber keine Angebote in der Schweiz

    Die Info ist nicht richtig, wir haben von verschiedenen Banken bereits wieder Angebote und nutzen die auch.

  • Die Info ist nicht richtig, wir haben von verschiedenen Banken bereits wieder Angebote und nutzen die auch.

    Kannst du mir ein Link mit Festgelder schicken, die folgende Bedingungen erfüllt.

    Mindestbetrag <2000CHF

    Dauer 1-11 Monate


    Alles ab 12 Monate ist ja unnützlich, weil ich meine Steuerschuld auch irgendwann begleichen muss.

  • Alles ab 12 Monate ist ja unnützlich, weil ich meine Steuerschuld auch irgendwann begleichen muss.

    Ich wollte mich eigentlich aus dem Thema aktiv raushalten. Aber ich muss jetzt trotzdem fragen: Meinst Du, dass das den Aufwand wert ist? Ich meine: Welchen Return erwartest du hier? Das ist doch ein riesiger Aufwand für fast nichts. Mein Tipp wäre einfach: Mach eine Überstunde mehr und den Rest der gesparten Zeit investierst in etwas was dir wirklich wichtig ist. Wegen vermutlich < 100 CHF pro Jahr (oder was auch immer) riesig viel Aufwand betreiben: Das macht in meinen Augen alles nur begrenzt viel Sinn. Und das meine ich nicht böse...

  • Ich wollte mich eigentlich aus dem Thema aktiv raushalten. Aber ich muss jetzt trotzdem fragen: Meinst Du, dass das den Aufwand wert ist? Ich meine: Welchen Return erwartest du hier? Das ist doch ein riesiger Aufwand für fast nichts. Mein Tipp wäre einfach: Mach eine Überstunde mehr und den Rest der gesparten Zeit investierst in etwas was dir wirklich wichtig ist. Wegen vermutlich < 100 CHF pro Jahr (oder was auch immer) riesig viel Aufwand betreiben: Das macht in meinen Augen alles nur begrenzt viel Sinn. Und das meine ich nicht böse...

    Du hast schon Recht aber wenn es ne einfache Methode gibt, das Geld irgendwie sinnvoll anzulegen, warum nicht. Sind immerhin fast 40k, die über das Jahr zusammenkommen.

  • Hab das von einer Bank per Mail, die andere telefonisch vom Berater. Allerdings steht das ' deinen <2000 etwas entgegen :flushed_face: Aber für kleine Beträge lohnt der Aufwand wirklich nicht. Für uns war es praktisch, bis Ende Jahr ungenutzte Liquidität zu parkieren.


    CHF, gültig vom 23.6.2022, ab CHF 500’:


    2 Monate 0.05% p.a.

    3 Monate 0.10% p.a.

    6 Monate 0.30% p.a.

    12 Monate 0.70% p.a.

  • Danke


    500K ist kein Problem, darunter wäre es eh nicht interessant und ein Jahr passt auch um kurzfristig zu parken.

    Hab noch etliche Konten in der Schweiz aus meiner CH Zeit die ich nicht gewechselt habe bei Auswanderung aus der CH.

    Dachte lass soviele CHfr in der Schweiz und überweise jeden Monat das was ich zum Leben brauche.


    Gruss


    Gruss

  • Es ging darum, jeden Monat ca. 2000CHF Steuerschuld verzinst anzulegen.

    Wer hiier im Forum zahlt 500kCHF Steuern pro Jahr?