1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Wie viel % eures Netto-Lohns gebt ihr für Miete aus?

  • Bavarian
  • 6. Februar 2023 um 12:00
  • Bavarian
    9
    Bavarian
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    66
    • 6. Februar 2023 um 12:00
    • #1

    Wie viel % eures Netto-Lohns gebt ihr für Miete aus? Mich würde einmal interessieren, welchen Anteil eures Netto-Einkommens ihr euch bei der Miete "zutraut" und wie viel Sicherheit ihr allgemein so einplant. Ist ja schon ein deutlich anderes Niveau als in Deutschland (sowohl Miete als auch Lohn).

  • jan82
    32
    jan82
    Reaktionen
    687
    Beiträge
    1.117
    Wohnort
    Baar (CH) und Ozorków (PL)
    In der Schweiz seit
    2007
    Herkunft
    Niedersachsen
    • 6. Februar 2023 um 13:11
    • #2

    Ich denke das kann man so pauschal nicht sagen. Bei sehr hohen Löhnen wächst ja in der Regel der Sparanteil und damit sinkt dann in der Regel auch der prozentuale Anteil für Mieten. Ich für meinen Teil lag zu Beginn Nahe an 30% Mietkosten. Das wurde dann nachher erheblich weniger.

  • home of the heart
    10
    home of the heart
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Berner Oberland
    In der Schweiz seit
    Juni 2022
    • 6. Februar 2023 um 13:31
    • #3

    Ich hause in einer charaktervollen Altbau WG und berappe mit allen Nebenkosten knapp 25 % meines bescheidenen Einkommens für die Bude.

    I've been travelling a day, I've been travelling a year, I've been travelling a lifetime, to find my way home. Home is where my heart is. Inside of my self.

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 6. Februar 2023 um 13:44
    • #4

    30% ist eine gute Faustregel. Wenn es weniger ist umso besser. Mehr als 1/3 des Einkommens sollte es aber nicht sein. Alles was darüber ist, liegt über einem gesundem Budget.

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • fillg1
    23
    fillg1
    Reaktionen
    351
    Beiträge
    521
    Wohnort
    Forch
    In der Schweiz seit
    März 2020
    Herkunft
    Paderborn / Frankfurt
    • 6. Februar 2023 um 15:11
    • #5

    Bei mir ist es deutlich mehr, eher knapp 40%, aber das ist mir die Wohnung und die Lage wert. Dazu kommt dass wir hier mehr oder weniger zu zweit wohnen, meine Partnerin hat immer noch ihre kleine Wohnung in St. Gallen, die deutlich billiger ist. Würden wir Gehälter und Mieten zusammen werfen, dann lägen wir vermutlich auch zusammen bei 30%.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™